Urkunden
Raphael [Riario], Kardinaldiakon von St. Giorgio [in Velabro in Rom] u. päpstlicher Kämmerer, bestätigt Ruprecht v. d. Pfalz, Koadjutor des Hochstifts Regensburg (später Bischof Ruprecht II.), den Empfang der Gebühren für die Bestätigung seiner Wahl zum Koadjutor in Höhe von 665 Gold-Gulden für die päpstliche Kammer, 11 Gulden für Falco de Sinibaldis, päpstlicher Protonotar u. Thesaurar, 50 Gulden für die Kleriker der päpstlichen Kammer u. 150 Gulden für die Familiaren u. Offizialen der päpstlichen Kammer. S: A. A: Rom (Roma, I), Kurie: Kardinäle \ Riario, Raffaele (Karinalbischof von Sabina u. Kardinaldiakon von San Giorgio ad Velum), pp. Kämmerer
Enthält: Fußnoten:
1) Rom (Roma, I)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1921
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 13 fol. 140 No. 72
Registratursignatur/AZ: 9te (12 gestr.) Schublad. No. 19 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Quittung
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
ein Aktenstück entnommen; jetzt Hochstift Regensburg Kanzlei vorl. Nr. 222 Querverweise: vgl. Urk. nr. 1922 u. 1923 Altrep. (vor 1800): HSR 13-072
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Sg. fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Rom (Kurie)
Vermerke: KV: r III cons IIII (unter der Plika) registrata Falco protonotarius apostolicus et thesaurarius generalis visa An. de Viterbis F. Blondus (auf der Plika) registrata (auf der Rückseite der Urk.) RV: quittung bischof Ruprechts
Originaldatierung: Datum Rome ((1)) in camera apostolica die 19 octobris ...
Medium: A=Analoges Archivalie
Jahr: 1487
Monat: 10
Tag: 19
Äußere Beschreibung: B: 27,50; H: 16,00
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Quittung
Bischofswahl: Koadjutor
- Indexentry person
-
Rom (Roma, I), Kurie: Kardinäle \ Riario, Raffaele (Karinalbischof von Sabina u. Kardinaldiakon von San Giorgio ad Velum), pp. Kämmerer
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Sinibaldis: Falco de \ pp. Protonotar u. Thesaurar
Viterbis: An. de \ pp. Kanzlei, Rom
Blondus: F. \ pp. Kanzlei, Rom
- Indexentry place
-
Rom (Roma, I), Kurie: Ausstellungsort
Rom (Roma, I), Kurie: Kardinäle \ Riario, Raffaele (Karinalbischof von Sabina u. Kardinaldiakon von San Giorgio ad Velum), pp. Kämmerer
Rom (Roma, I), Kurie: Kammer/Kämmerer
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Koadjutoren
Rom (Roma, I), Kurie: Protonorare
Rom (Roma, I), Kurie: Thesaurare
- Date of creation
-
1487 Oktober 19
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:42 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1487 Oktober 19
Other Objects (12)
Kardinaldiakon Marinus S Marienove, päpstlicher Kämmerer, quittiert Abt Friedrich und den Konvent von St. Emmeram über die durch Nikolaus Wigelmi entrichteten 75 Gulden allgemeiner Servitien für die päpstliche Kammer sowie 37 Gulden und 25 Schilling für minutas an die päpstlichen Familiaren und Offiziale. S: päpstliches Kammeramt