Urkunden
Jakob Reichlin von Meldegg, Verwalter der Reichslandvogtei Ober- und Niederschwaben, attestiert auf Ersuchen des Christian (Cristan) Dorner zu Danketsweiler und nach eidlicher Befragung dreier von diesem angegebener Zeugen, dass dessen Ehefrau Jona Vischer und damit auch ihr gemeinsamer Sohn Hans, den der Gesuchsteller aktuell verheiraten möchte, von freier und ehelicher Geburt sind, und insbesondere, dass weder genannte Jona noch deren Mutter Waldburg Becher jemals von irgendwem zur Bezahlung von "vell, gleß, vaßnachthennen" oder sonstigen "der Leibaigenschaft anhengig[en]" Abgaben aufgefordert worden sind, sondern dass, im Gegenteil, der vom Nachlass der Waldburg Becher zu zahlende Todfall dem Landvogt, "dem die freyen leutt zu vällen gepüren", entrichtet worden ist.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2968
- Maße
-
9,8 x 35,6 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Jakob Reichlin von Meldegg
Empfänger: Christian Dorner
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen
Vermerke: Rückvermerk
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1550-1599
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe
- Indexbegriff Person
-
Becher, Waldburg
Dorner, Christian
Dorner, Hans
Reichlin von Meldegg, Jakob
Vischer, Jona
- Indexbegriff Ort
-
Danketsweiler : Hasenweiler, Horgenzell RV
- Laufzeit
-
1560 Mai 14
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1560 Mai 14