Archivale

Notarielles Protokoll betr. den letzten Willen des Bäckers Henrich Renloe auf der Jüdefelderstraße, vom 14. Oktober 1631.

Enthält: Auf Ersuchen der Witwe des Henrich Renloe, geb. Katharina Biderlake, bekunden Tuchmacher Melchior Potthoff, Bernhard Biderlake und Klara Hempsing, Frau Biderlake, dass Henrich Renloe - pestkrank - nach dem Notar Henrich Natarp, der sich an Eddelincks Haus auf der Jüdefelderstraße aufgehalten habe, geschickt habe zwecks Errichtung eines Testaments; dieser sei nicht erschienen; darauf habe Renloe mündlich seine Frau als Erbin eingesetzt und Vermächtnisse bestimmt für seinen Vater Schulte Renloe und seinen Vetter Johann Renloe (Kreuzstraße). Zeugen: M. Herman Harling, M. Henrich Hülshorst u. Herman Berteling. Notar: Rudolf Rökelose (Ksp. Überwasser, zwischen den Brücken). Berndt Dyckhoff meldet sich beim Rat als Intestaterbe.

Archivaliensignatur
B-Testa, II 1578

Kontext
Testamente >> 1600-1699
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1631

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1631

Ähnliche Objekte (12)