Bestand

Musterturn- und Turnlehrerbildungsanstalt Stuttgart: Rechnungen (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Die Turnanstalt in Stuttgart wurde aufgrund einer Verordnung vom 1.3.1845 eingerichtet. Seit 1862 war mit ihr eine Turnlehrerbildungsanstalt verbunden. Die Rechnungen dieser Anstalt gehörten ursprünglich zu dem aus dem Finanzarchiv stammenden Mischbestand der Neueren Rechnungen.

Inhalt und Bewertung
Neben den Jahresrechnungen enthält der Bestand lückenhafte Rechnungsbeilagen sowie eine Rechnung über den Bau einer Turnhalle und eines Turnplatzes an der Stadtallee im Jahr 1851. Die Rechnungen der Jahre 1911/12 und 1912/13 wurden mit denen des Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums zusammengebunden und sind daher in Bestand F 1/452 zu suchen.

Vorbemerkungen: Die Turnanstalt in Stuttgart wurde aufgrund einer Verordnung vom 1.3.1845, die die Einführung von Turnunterricht an den höheren Schulen des Königreichs Württemberg vorschrieb, als gemeinsame Einrichtung für sämtliche höheren Schulen der Stadt eingerichtet. Ihre Nachfolge trat die am 10. Juni 1862 gegründete Turnlehrerbildungsanstalt an, die mit einer Musterturnanstalt verbunden war. Die Turnlehrerbildungsanstalt war für die Aus- und Fortbildung der Turnlehrer zuständig, die in Kursen von bis zu halbjähriger Dauer durchgeführt wurde (vgl. Statut der Trunlehrerbildungsanstalt vom 5. Febr. 1863). Die Landesturnanstalt bestand bis zum 31.3.1942. Ihre Nachfolge trat die Reichsportschule an. Die nachstehend verzeichneten Rechnungen der (Muster-)Turn- und Turnlehrerbildungsanstalt, die die bislang einzige ins Archiv gelangte Überlieferung dieser Institution darstellen, bildeten ursprünglich einen Bestandteil des aus dem Finanzarchiv stammenden und nur summarisch inventarisierten Mischbestands E 225/226 (Neuere Rechnungen); um 1970 wurden sie in einem eigenen Bestand zusammengefaßt. Ordnung und Verzeichnung der Rechnungen besorgte im Oktober 1992 der Zeitangestellte Harald Exner unter Anleitung des Unterzeichneten. Der Bestand F 1/387 umfaßt 66 Archivalieneinheiten im Umfang von 0,5 lfd. Regalmetern. Ludwigsburg, April 1993 Dr. Peter Müller

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 1/387
Extent
66 Bände (0,5 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Rechnungen der unteren Verwaltungsbehörden >> Geschäftsbereich Kultministerium >> Lehrerseminare

Date of creation of holding
1846-1911

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
18.04.2024, 10:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1846-1911

Other Objects (12)