Urkunden
Otto von Schauenburg übergibt als Seelgerätstiftung für sich, seinen Vater Konrad und seinen Onkel Berthold dem Kloster Allerheiligen das Gut zu Heidenbach zu völligem Besitz und unter Verzichtleistung auf das ihm an diesem Gute zustehende Wiederkaufsrecht, nachdem bereits der genannte Berthold dem Kloster 1 Pfund Straßburger Pfennige jährlichen Zinses vermacht und ihnen hierfür das genannte Gut, jedoch unter Vorbehalt des Wiederkaufs, um 5 Mark überlassen hatte.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 655
- Former reference number
-
Konv. 28 Kammergut
- Further information
-
Siegler: Mitsiegler: Konrad v. Schauenburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel, Konrad abgef.
- Context
-
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Heidenbach, Gde. Ottenhöfen, Ortenaukreis
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
- Date of creation
-
1301 Januar 25 (in festo conuersionis sancti Pauli apostoli)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:17 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1301 Januar 25 (in festo conuersionis sancti Pauli apostoli)