Archivale

Personalunterlagen Dritter

Bierausschank in der Betriebskantine des Hauptgüterbahnhofs 1955; Kopien einer Fotographie von Bahnhofsbediensteten um 1932 mit erklärender Namensliste. Verbeamtungsurkunde des Ludwig Arnold (Kopie); Diensteinweisung des Bahnarbeiters Alfons Schmitteckert; Einstellung des Güterbodenarbeiters Philipp Koch; Personalfragebogen des Philipp Kern; Aufnahmeschein der Reichsbahnversicherungsanstalt und Ausweis der Kranken- und Sterbegeldkasse für Karl Rudolf; schriftlicher Test (Übungsarbeit) des "Junghelfers" Heini Maurer; Beförderungsgesuch des Heinrich Ruths und polizeiliches Führungszeugnis (Strafregisterauszug) für ihn; Anstellung der Gerda König samt ihrer Lohnsteuerkarte 1942 und einer politischen Beurteilung durch die Gauleitung der NSDAP; Gelöbnis der Berta Largé (Kopie); Wiedergutmachungsgesuch des Willi Sturm wegen Benachteiligung im Dienstverhältnis aus politischen Gründen; Verurteilung des Rangieraufsehers Philipp Volkmer wegen Diebstahls und Entlassung aus dem Beamtenverhältnis; Entnazifizierungsfragebögen des Anstreichers Kurt Vogt und des "Güterbestätters" Eugen Kühne; Passierschein des Heinrich Moek; Vernehmung des Ludwig Schmidt durch die Bahnkriminalpolizei; Kriegsdienstbescheinigung des Ludwig Wolf; Unfall und Inruhestandversetzung des Albert Volk; Auszug aus der Spruchkammerentscheidung gegen Reichsbahnoberinspektor Wilhelm Weinmann; Verbalattacke des Güterbodenarbeiters Max Zimmer gegen den Leiter seiner Dienststelle; Verurteilung mehrere Bundesbahnmitarbeiter wegen schweren Diebstahls; Verzeichnis der Bediensteten der Güterabfertigung im Mannheimer Hauptgüterbahnhof mit Wohnort und Dienstrang; Unfälle des Rangierarbeiters Fritz Graze und des Theo Volkmer; Krankheiten des Bahninspektors Joepgen und des Weichenwärters Megerle. Aus älteren Foliierungen wird die Entnahme der Unterlagen aus verschiedenen Akten ersichtlich.

Archivaliensignatur
45/2009_00008

Kontext
NL Bode, Friedrich >> 2. Sammlung Personalunterlagen
Bestand
ID_1268472 NL Bode, Friedrich

Laufzeit
1920-1957

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 10:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
MARCHIVUM Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1920-1957

Ähnliche Objekte (12)