Archivale

Rentenverkauf

Darin: R.: nunc Wessel Stelle anno 72 (?) - domus Hinrici ton Kleye, provisores pauperum in der Wessede, Herman Hovelman

Enthält: Vor Arnd Bisschopinck, Richter Bischofs Otten ... to Monstere, verkaufen Dyderich de Reper und seine Frau Mette Johannese den Papen und Johanne van Werdene, Verwahrern des gemeinen Almosens von St. Martini, eine jeweils halb zu Ostern und Michaelis fällige Rente von 1 M. Münstersch für 18 M. aus ihrem Haus nicht vere van der monten und zwischen Häusern Johans Fases und Gheseken Wynters, das mit 9 ß Renten vorbelastet ist. Bürgen: Johannes Vogelschutte, de gholtsmede, und Peter Lymborch. Zeugen: Gherd Vust, de olde, Gherd de Grove. Der Richter siegelt.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
C-Arm Zumbusch, Urk. Nr. 38
Formal description
Siegel fehlt
Further information
Verweis: Abschrift im Kopiar des Armenhauses Zumbusch, Bl. 93ff. ; Regest in: MUB I Nr. 432

Context
Armenhaus Zumbusch-Üding >> 1. Urkunden >> 1401-1500
Holding
C-Arm Zumbusch Armenhaus Zumbusch-Üding

Date of creation
1412 Oktober 26.

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:15 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1412 Oktober 26.

Other Objects (12)