Amtsbücher, Register und Grundbücher

Ditz puch hub man an zu Schreiben an dem nehsten Montag vor dem heiligen Cristag, do man zahlt vor cristi gepurt XIIIc Jar vnd Dornach in dem LXXXVII Jar vnd stend hernach geschriben die Gut vnd die Guelt, die den Paulus Muffel, Burger zu Nuerenberch, angehören vnd in zinsen vnd gelten alle Jar. Mit einigen späteren Nachträgen. Jetzt: Muffelarchiv, Bände Nr. 1

Reference number
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften 291
Former reference number
1145
Formal description
Pergamenthandschrift in Quart, 32 Blatt, die Blätter 30-32 sind unbeschrieben. Die Bl. 1 u. 13 zeigen schöne Initialen. Einband: zwei, mit rotem, gepreßtem Leder überzogene Holzdeckel, von den Nägelbeschlägen sind nur mehr zwei vorhanden. Auf der Rückseite ein eingepreßtes Löwenwappen.
Language of the material
deutsch

Context
Reichsstadt Nürnberg, Handschriften >> Reichsstadt Nürnberg >> A. Nürnberger Archiv, Selekte und Sammlungen (reichsstädtische Provenienzen) >> Nürnberger Handschriften (verschiedene Provenienzen, z. T. Sammlungsgut) >> Nürnberger Geschlechter- und Familiengeschichte, Nürnberger Wappenbücher
Holding
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften Reichsstadt Nürnberg, Handschriften

Date of creation
1387

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Time of origin

  • 1387

Other Objects (12)