Archivale

Klage des Berndt Warendorp ./. die Witwe seines Bruders Johan Warendorp, geb. Margarete N. wegen einer Erbschaftssache. Die Sache wird von Bischof Franz dem Rat in Münster überwiesen. Die Eltern des Klägers waren Johan Warendorp und Anna. Der Mann der Beklagten ist an der Pest gestorben. Er hat durch letztwillige Verfügung die Beklagte als Erbin eingesetzt und ihr sein Vermögen übertragen (donatio mortis causa). Der Kläger verlangt die Herausgabe der ganzen Erbschaft. Er behauptet: er und sein Bruder Johann hätten nach Abfindung ihrer Geschwister das elterliche Vermögen stets zusammen besessen und es sei vereinbart, dass einer den anderen beerben solle; das stehe auch in dem Ehevertrage des Johan Warendorp. Der Beklagte behauptet: die Brüder hätten das Vermögen geteilt, in verschiedenen Häusern gewohnt etc.

Enthält: Der Rat beauftragt mit der Zeugenvernehmung die Kemner Jaspar Schroderken, Johan Windmoller und Johan Bochart (?). Die Beklagte benennt als Zeugen: Everwin Droste; Wilbrant Plönies; Diederich Münsterman; Kemner Johan Droste; Hinrik Rotgers; Berndt Grüter; Berndt Grolle; Johan Herdinck; Jost Schroderken; Herman und Anton Jonas; Henrik Moderson, gen. Balke; Johan Butteman; Johan Bischopinck; Meltes (?) Herte; Herman Schenckinck; Hinrick und Godeke Travelman; Kerstien Kerckerinck; Johan van Medevert; Johan Kerckerinck auf dem Bispinghof; Henrik und Johan Droste, letzterer Sohn des Kemners Johan Droste; Stadtsekretär Diderik Hoyer; M. Hinrick Brabant gen. Beldensnider; JürgenVinhagen; M. Anton Kannegeiter; Goldschmied Berndt Drehues; Merten thor (?); Hinrick Listighe; M. Johan Gryp, gen. in den spyker; Hermans Brydorp; Herman Ramert; Jakob Stoeve; Henrich Gosswini; M. Herman Grevinck; Hinrick Sudantho (?); Herman Schuerman; Hinrik Iserman; Berndt Boickman; Jakob Winther; Berndt Schoppinck; Johan Schenckell; Herbord van Sueren; Siegeler Johan Darvelt; Johan Kakesbecke, Dechant im alten Dom; Hinrik Broyelman; Anton Tunneken; Herman Merschman; Arndt Lubbecke; Hinrik to den Slike; Herman ton Overberge; Aleken Hinrick; Kordt Eckert; Evert to der Naete; Berndt to Püninck; Johan, Sohn der Anna Gerding in Roxel; Katharina Steinbickers; Berndt Scroder; Tyt Johan; Merten ton Gildehus; Johan tor Kulen; Johan Focke; Albert Geisthovel; Johan Schramme; Johan Strykum; Katharina von Rinkenrodde; Gertrud Mons, Evert Bucks Magd; Elsa Sommersel, Frau Hinrik to Middendorp.

Reference number
B-C Civ, 534

Context
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1501-1600
Holding
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Date of creation
1534 - 1534

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1534 - 1534

Other Objects (12)