Urkunde

Graf Adolph von Berg entlässt die Hälfte des Gutes Berghe im Kirchspiel Holzheim (Holtheym), mit welchem Ludwig von Elvere, Kanoniker des Stifts Kaiserswerth und dessen Vorfahren belehnt gewesen, nachdem letztere diese Hälfte samt der Hälfte des Bereichs Schaltbroich dem Konvent Eppinghoven verkauft, aus den Lehnsverbund, worauf Ludwig von Elvere und dessen Neffen, Söhne weiland Gumperts von Elvere, die Hälfte ihres Gutes Trippelroys mit 8 Morgen Ackerland zu Leversberghe bei Bockum (Boychem) dem Grafen an Stelle ersterer Hälfte zu Lehn auftragen. Die Urkunde an den Grafen und dessen Gemahlin Agnes von Cleve besiegelt Zeugen: Die Ritter Arnold von Elvere, Heinrich von Schoenrode, Gotfried vo Elvere

Notes
f. 67; eine weitere Abschrift: Guntrum, Urkunde Nr. 1

Context
Eppinghoven, Rep. u. Hs. (AA 0246) >> 1. Rep. u. Hs.
Holding
AA 0246 Eppinghoven, Rep. u. Hs. (AA 0246)

Date of creation
1343 April 20

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1343 April 20

Other Objects (12)