Schriftgut

Ermittlung der zweckmäßigen Futterkonsistenzen und Fußbodengestaltung bei der Käfighaltung von Absatzferkeln (30.-90. Lebenstag).- Abschlußbericht von Dr. Klatt, G.: Bd. 2

Enthält:
Diss. Ehlert: "Vergleichende Untersuchungen zum Einsatz unterschiedlicher Vollspaltenböden bei Ferkeln vom 30.-90. Lebenstag und deren Auswirkung im Mastabschnitt
Bei Unterschreitung des Temperaturoptimus wird dieser Effekt verstärkt, bei Überschreitung eine Umkehrung d. Ergebnisse wirksam. Einflüsse auf d. Tiergesundheit u. d. Leistungen in der Mastperiode konnten nicht nachgewiesen werden. Liegewarme u. elastische Materialien werden als Liegenfläche bevorzugt. Durch tiergerechte Spaltenbodenkonstruktion (Lochblechform) sowie durch trittsichere u. elastische Spaltenbodenoberflächen werden pathologischen Gliedmaßenveränderung vorringert. Spaltenweiten von 10 mm sind für Ferkel v. 30.-90. Lt. nicht zu überschreiten. PVC-Spaltenboden ökon. am günstigsten, doch ist Prüfung und Erarbeitung einer montagegerechten Konstruktion erforderlich.
Vergleichende Untersuchungen an insgesamt 1296 Ferkeln vom 30.-90. Lt zum Einfluß trockener u. fließf. Fütterungsverfahren sowie unterschiedlicher Spaltenrostmaterialien auf d. Leistungen d. Ferkel u. Mastschweine. Der Einsatz von Trockenfutter ad lib. gewährleistet b. Ferkeln einen über 124 g sign. höheren tägl. Massezuwachen einen um 200g geringeren Futteraufwand, als der Einsatz von Fließfutter semi ad lib.. Die ad lib. Fütterung bei Ferkeln hat geringere Leistungen in der Mastperiode zur Folge, wobei für das Endprodukt Mastschwein ein volkswirtschaftlicher Vorteil erhalten bleibt. Pelletfutter erbrachte im Vergleich zu Mehlfutter günstigere Ergebnisse. Berührungswarme Spaltenrostmaterialien bewirken bei optimalen Stalltemperaturen bei Ferkeln eine Verringerung des Futteraufwandes bei annähernd gleichen Zuwachsleistungen
Fixiereinrichtung für Ferkel und Mastschwein zum Röntgen der Extremitäten

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DK 107/29735
Alt-/Vorsignatur
F 294/5 Bd. 2
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Anlagenband

Kontext
Akademie der Landwirtschaftswissenschaften >> DK 107 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, Teil Forschungsberichte >> Technologie Tierproduktion >> Forschungszentrum für Tierproduktion Dummerstorf-Rostock >> Ermittlung der zweckmäßigen Futterkonsistenzen und Fußbodengestaltung bei der Käfighaltung von Absatzferkeln (30.-90. Lebenstag).- Abschlußbericht von Dr. Klatt, G.
Bestand
BArch DK 107 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften

Laufzeit
1973

Weitere Objektseiten
Provenienz
Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR (AdL), 1972-1991
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1973

Ähnliche Objekte (12)