Urkunden

Hans Krapff, Gerber, vormals sesshaft zu Reutlingen, wegen Bruchs einer älteren U.-Verschreibung (1) erneut ins Gefängnis geworfen und peinlich beklagt, jedoch auf Bitten seiner Freundschaft und anderer ehrbarer Leute wieder freigelassen, schwört U. und gelobt eidlich, das Fürstentum Württemberg ohne Erlaubnis nie wieder zu verlassen und seine in der Zeit vom 09. bis zum 22. Nov. 1536 aufgelaufenen Atzungs- und Gefängniskosten selbst zu bestreiten. Krapff war ungefähr vor 4 Jahren zu Lauffen wegen Diebstahls verurteilt und mit Ruten ausgeschlagen worden und hatte in seiner damals geschworene U. gelobt, das Fürstentum Württemberg für immer zu verlassen. Bürgen: die wohlbescheidnen Hans Heuss von Tübingen (2), Jakob Ziegler von Marbach (3) und Gut Heinrich auf der Herberg zu Beihingen [Kreis Ludwigsburg].

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2611
Further information
Siegler: Lienhart Karther, Alt-Untervogt und Meister Martin Larin, Alt-Stadtschreiber zu Lauffen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: Libell 6 Bl.; 2 Pap. S.

Anmerkungen: (1) vgl. U. Nr. 2609 (2) vgl. U. Nr. 2612 (3) vgl. U. Nr. 2614

Context
Urfehden >> 4. Band 4: Amt Kirchheim ( (Amt Kircheim mit den Gemeinden Ohmden bis Zell) und Lauffen >> 4.2 Lauffen, Amt >> 4.2.4 Außeramtliche Orte
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Krapff, Hans
Indexentry place
Reutlingen RT

Date of creation
1536 November 22

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1536 November 22

Other Objects (12)