Urkunden
Jacob der Grana(e)r u. seine Ehefrau Katrey, Bürger von Regensburg, verkaufen ihren dem Hanns dem Awa(e)r zu(e) Prennberkch ((1)) lehenbaren, in den Amthof von Purkchweintting ((2)) gehörigen, beim hohen chra(e)wtz ((3)) gelegenen Acker im Purkchuelld ((4)) von Regensburg, nach dem Stadtrecht der Reichsstadt Regensburg an Lyenhart dem Sytawer, Bürger von Regensburg,. S 1: A 1. S 2: Hanns der Wolla(e)r, Schultheiß von Regensburg. A: Graner, Familie: Jakob \ Bürger von Regensburg. Graner, Familie: Katharina \ Bürger von Regensburg
Enthält: Fußnoten:
1) Brennberg (Lkr. Regensburg)
2) Burgweinting (krfr.St. Regensburg)
3) Hohes Kreuz (Flur bei Regensburg)
4) Burgfeld (Flur bei Regensburg)
siegler: Graner, Familie: Jakob \ Bürger von Regensburg
Woller, Familie: Johann \ Schultheiß von Regensburg (leicht besch.)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 617
- Former reference number
-
GU Haidau 319
Haidau, Landgericht Fasz. 29
Registratursignatur/AZ: Schubl. 10 fol. 124 No. 39
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 10-039 A
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg., Sg. 2 leicht besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: Khaufbrief Jacob Gronar in Regenspurg vmb die peundt im purckhfriedt beim hohen creüz
Originaldatierung: Das ist geschehen ... des pfintztags nach sand Michels tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1390
Monat: 10
Tag: 6
Äußere Beschreibung: B: 39,50; H: 18,50; Höhe mit Siegeln: 26,00
Siegler: Graner, Familie: Jakob \ Bürger von Regensburg Woller, Familie: Johann \ Schultheiß von Regensburg (leicht besch.)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Kaufvertrag
- Indexentry person
-
Graner, Familie: Jakob \ Bürger von Regensburg
Graner, Familie: Katharina \ Bürger von Regensburg
Sittauer, Familie: Leonhard \ Bürger von Regensburg
Auer von Brennberg, Familie: Johann
Woller, Familie: Johann \ Schultheiß von Regensburg
- Indexentry place
-
Brennberg (Lkr. Regensburg)
Burgfeld (Flur bei Regensburg)
Hohes Kreuz (Flur bei Regensburg)
Burgweinting (krfr.St. Regensburg): Amtshof
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Bürger
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Schultheiß (Woller, Johann)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Recht/Gerichtswesen \ Stadtrecht
- Date of creation
-
1390 Oktober 6
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1390 Oktober 6
Other Objects (12)
Cristan Stinglhamer, Domdekan zu Regensburg, Leonhart Brobst, Senior des Domkapitel Regensburg, Jan Ramsperger, Domherr zu Regensburg, u. Fridrich von Plankenfels, Domkustos von Regensburg, alle vier für das Hochstift bzw. Domkapitel Regensburg, Leonhart Notscherff, Stadtkämmerer, Hanns Graner, Martein Altman u. Martein auf Tunaw Probst, alle vier für die Reichsstadt Regensburg, alle acht zusammen als Pfleger, Berchtold Hittembekch, Spitalmeister, u. die Sammung des Katharinenspitals in Regensburg verkaufen den Zehnt in A(e)ting ((1)) für 200 Pfund Regensburger Pfennige an Bischof Friedrich II. von Regensburg. S 1: Katharinenspital in Regensburg. S 2: Spitalmeisteramt des Katharinenspitals in Regensburg. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Stingelheim, Christian. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Propst auf Donau, Leonhard. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Ramsberg, Johann von. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Plankenfels, Friedrich von. Notscherf, Familie: Leonhard \ Kämmerer von Regensburg. Graner, Familie: Johann \ Bürger von Regensburg. Altmann, Familie: Martin \ Bürger von Regensburg. Propst auf Donau, Familie: Martin \ Bürger von Regensburg. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Katharinenspital: Spitalmeister \ Hüttenbeck, Berthold. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Katharinenspital: Sammung
Hanns Chufnaig, Bürger von Regensburg verkauft seinen freieigenen Wöhrd bei Fredenchofen (1) an das Siechenhaus Sankt Nikola vor der Ostenwacht in Regensburg. S 1: Eberhart der Nusperger, Pfleger von Werd (2). S 2: Hanns auf Tunaw Probst, Regensburg. A: Kufnaig, Familie: Johann \ Bürger von Regensburg. genannte Personen: T u. Z 1: Liebhart der Pretpekch, Bürger von Regensburg. T. u. Z 2: Liebhart Prukkmayer, Bürger von Regensburg. T. u. Z 3: Chu(e)nrad Chufnayg, Bürger von Regensburg. T u. Z 4: Vlreich Za(e)nkkel, Bürger von Regensburg,. T. u. Z 5: Fridreich Frankch, Hofmeister des Sichenhauses St. Nikola u. Bürger von Regensburg
Lyenhart Inngolsteter, Bürger zu Regensburg, übergibt dem Hanns Pogner, Müllner von Sünching [Lkr Regensburg], und seiner Ehefrau Osann seine Mühle in Heyttenkofen [= Haidenkofen Gde Sünching Lkr Regensburg] zu Erbrecht. S = Connrad Grafenreutter, Schultheiß zu Regensburg. SBZ Hanns Selhofer, Söldner zu Regensburg, Meister Hanns Zymerman, Müller und Werkmeister zu Regensburg