Urkunden
Revers des Michael Husteneder zu Bergham und seiner Frau Ursula über eine Sölde zu Bergham samt einem zugehörigen Leibgeding, welche beide mit Zustimmung der Priorin des Klosters Niederviehbach Magdalena Wieselsberger durch die Zechpröpste Oswald Oberhofer und Wolfgang Pusler, beide zu Niederviehbach, von der Bruderschaft aller gläubigen Seelen erhalten haben. Das Leibgeding darf ohne Wissen der Bruderschaft, die sich das Vorkaufsrecht vorbehält, nicht verkauft werden. Die jährlich an Michaeli zu zahlende Gült beträgt 2 Pfund Pfennige, das Stiftgeld 4 Pfennige. Bei Nichtbezahlung fällt das Leibgeding ebenso an die Bruderschaft zurück, wie nach dem Tod der Eheleute.;. S: Leonhard Vogt, Propstrichter zu Niederviehbach
- Reference number
-
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 257
- Former reference number
-
Nr. 11
Nr. 26
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1599
Monat: 9
Tag: 21
- Context
-
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Indexentry place
-
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau), Augustinereremitinnenkloster
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau), Bruderschaft "Aller gläubigen Seelen"
Bergham (Gde. Niederaichbach, Lkr. Landshut)
- Date of creation
-
1599 September 21
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1599 September 21