Archivale

Die Aufstellung einer Kreisarmee nach der Tripelhilfe zur Regulierung von fremden Durchzügen, die Organisation der Kreisdefension und Pläne für eine Konjunktion des fränkischen mit dem bayrischen und sächsischen Kreis

Enthält u.a.: Konzept von Philipp Reinhardt zur Organisation der Tripelhilfe (Konzept, 7. September 1621; 18 Blätter); verschiedene Stellungnahmen der Grafen von Erbach und anderer Mitglieder des Fränkischen Kreises und des Kreisobristen, Bitten Nürnbergs um Hilfe vor den Plünderungen des Söldnerheeres Ernst von Mansfelds (22. Oktober 1621); Austeilung und proportionale Verteilung der Tripelhilfe (4. Dezember 1621); Durchführungen von Partikularmusterungen und Aufstellung der zu stellenden Männer zu Pferd und zu Fuß (15. März 1622); Korrespondenzen der kreisausschreibenden Fürsten mit Kurfürst Maximilian von Bayern (Kopien), Die Grafen von Erbach u.a.Mitglieder des Fränkischen Kreises bitten um Kreishilfen zum Schutz gegen sächsisch-weimarische Kriegsvölker (März 1622), Die Zurückführung der durch den Fränkischen Kreis marschierenden Kosacken (8. September 1622);

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 72 Nr. 1679
Extent
4,5 cm

Context
Reichs-, Kreis- und Grafentage >> 3. Kreistage >> 3.11 Materien >> 3.11.1 Militär >> 3.11.1.1 Organisation der Kreistruppen >> 3.11.1.1.1 1573-1678
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 72 Reichs-, Kreis- und Grafentage

Indexentry person

Date of creation
September 1621-Oktober 1622

Other object pages
Rights
Last update
26.03.2024, 9:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • September 1621-Oktober 1622

Other Objects (12)