Urkunden
Adelheid von Flersheim, Witwe +Jakobs von Helmstatt, quittiert ihrem Sohn Johann über 500 fl auf dem Zehnten zu Bruchsal. Davon hatten Adelheid und ihr Mann 100 fl von +Ritter Wiprecht von Helmstatt gekauft; 200 fl hatte +Hans von Helmstatt zu Grombach d.A. an die Präsenz des Hochstifts Speyer versetzt und dessen Sohn Hans wieder eingelöst; 100 fl standen Adelheid und ihrem Mann aus diesem Pfand an Zinsen zu und 100 fl hatte +Ritter Wolf Kämmerer von Dalberg aus dem Erbe seiner Mutter Adelheids Sohn Hans übergeben. Adelheid hat mit diesem Geld vor allem Kleider u.a. für ihre Tochter Klara gekauft. Siegler: Ausstellerin, Hans von Flersheim, Amtmann zu Lautern, Adelheids Bruder, und Egenolf von Ratsamhausen, ihr Schwager
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 310
- Former reference number
-
3/1/1
- Notes
-
1) Ausf. Perg., 3 S. abg. - Rv. 2) 2 begl. Abschrr. des Waibstadter Notars Martin Schmitz vom 9.3.1694 und 16.1.1695, Pap., Notariatssignet mit Farbstempel (1695 zusätzlich Petschaft)
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1480-1489
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Flersheim, von; Adelheid
Flersheim, von; Hans, Amtmann zu Kaiserslautern
Helmstatt zu Grombach, von; Hans d.A.
Helmstatt, von; Adelheid, geb. von Flersheim
Helmstatt, von; Hans
Helmstatt, von; Jakob
Helmstatt, von; Johann
Helmstatt, von; Klara
Helmstatt, von; Wiprecht/Weiprecht
Kämmerer von Worms gen. von Dalberg; Wolf
Ratsamhausen, von; Egenolf
Schmitz; Martin, Notar zu Waibstadt
Speyer, Hochstift
- Indexentry place
-
Bruchsal KA
Kaiserslautern KL
- Date of creation
-
1484 (1484 September 21 - Matheus)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:04 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1484 (1484 September 21 - Matheus)