Amtsbücher, Register und Grundbücher
Achtes Brandenburgisches Gebrechenamt
enthält u.a.: Enthält: Die Verhandlungen - insbesondere auf dem "Tage" zu Rothenburg o.d.T. 1551 - zwischen dem Hochstift Würzburg und dem Markgrafen in den verschiedensten "nachbarlichen Gebrechen" (Religion; geistliche Jurisdiktion; Restitution der eingezogenen Klöster Kitzingen, Frauenthal, Münchaurach, Frauenaurach, Langenzenn; Heilsbronner Hof zu Randersacker; Landsgericht; markgräfliche unempfangene Lehen; Cent Kitzingen, Iphofen, Schwarzach; Zoll zu Kitzingen und bei dem hemelstege bei Geckenheim; Zollhaus zu Aub; Wegzoll zu Ulsenheim; Geleit durch die Cauberstatt; Rechte zu Stephansberg, Mainbernheim, im Bernheimer Wald; Halsgericht zu Ullstadt und Ulsenheim; Anlage zu Groß- und Kleinlangheim, auch Mainstockheim; Dorf Hörblach und Weingült zu Sommerach), 1544 - 1555. Am Anfang ein paar Schreiben von 1539, 1541, 1542. mit Index
- Archivaliensignatur
-
Standbücher 724
- Alt-/Vorsignatur
-
Standbücher 724
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Papierband, 32 x 21 cm, geheftet in gelbes Pergament; Bl. 1-9, 1 - 95, über 200 Bll. unfoliiert
- Kontext
-
Standbücher
- Bestand
-
Standbücher
- Laufzeit
-
1539 - 1555
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Standbücher
- Rechteinformation
-
-
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 09:54 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1539 - 1555