Urkunden

Johannes Miller, Pfarrer zu Ettenheim, errichtet ein Testament. Er setzt unter anderem folgende Legate aus: 1200 fl zur Stiftung eines Johannes-Pfründe an der Ettenheimer Pfarrkirche; 130 fl dem Spital zu Ettenheim, daraus jährlich 3 fl Geld oder Weißbrot den Armen gereicht werden soll; 200 fl dem Kloster Ettenheimmünster; 500 fl dem Katharinenkloster zu Freiburg; 1000 fl der neuen Universität zu Molsheim zur Vergabe von Stipendien aus dem jährlichen Zins; 200 fl dem Spital zu Ettenheim, daraus 10 fl Zins jährlich zum Kauf von Winterholz für die armen Witwen der Stadt

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 305
Alt-/Vorsignatur
27a/9 Ettenheim - Testament 1620, Februar 8
Umfang
Libell 26 Blatt
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Bemerkungen
Beglaubigt vom kaiserlichen Notar Andras Steinmiller zu Ettenheim. - Das Generalvikariat bestätigt 1620 März 11 das von Jakob Khun, Definitor zu Niederschopfheim, und Johann Georg Pistor, Pfarrer zu Rust, vorgelegte Testament (Notar Georg Wildt) Kopie von 1662, beglaubigt von Arbogast Arnold, Vikar zu Ettenheim
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Ettenheim

Überlieferungsart: Abschrift

Kontext
Ettenheimmünster >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster

Laufzeit
1620 Februar 8

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1620 Februar 8

Ähnliche Objekte (12)