Urkunden
Warmund Framinger, Bürger v. Werde ((1)), verkauft seinen Pietstat ((2)) genanntes Grundstück bei Wörth a.d.Donau, auf dem derzeit ein Ziegelstadel steht u. das er v. Steffan Ried, Müller aus Pach ((3)), erworben hat, an Bischof Ruprecht II. von Regensburg. S: A. A: Framinger: Warmund \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Enthält: Fußnoten:
1) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
2) Bietstatt (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
3) Bach a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
siegler: Framinger: Warmund \ Bürger von Wörth a.d.Donau (leicht besch.)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2196
- Former reference number
-
GU Wörth 356
Registratursignatur/AZ: Schub. 2 fol 40 (korrigiert aus 38) No. 3
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 02-003 EE3
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., leicht besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: kaufbrief vnd verzynug Wormundt Framinger vbr die Pietstadt fir dem obern thor n. 7 lafften n. 1 (gestr.)
Originaldatierung: Geschehen an mantag nach sannd Vrbans tag ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1505
Monat: 5
Tag: 26
Äußere Beschreibung: B: 34,00; H: 21,00; Höhe mit Siegeln: 30,00
Siegler: Framinger: Warmund \ Bürger von Wörth a.d.Donau (leicht besch.)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Kaufvertrag
- Indexentry person
-
Framinger: Warmund \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Ried: Stefan, Müller, Bach a.d.Donau
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
- Indexentry place
-
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Bürger
Bietstatt (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Bach a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
- Date of creation
-
1505 Mai 26
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1505 Mai 26
Other Objects (12)
Jorg Rampf, Bürger v. Werdt ((1)), u. seine Ehefrau Anna verkaufen ihr Haus in Wörth a.d.Donau, gelegen zwischen den Häusern des Jorg Sedlmair u. des Cristoff Vleischagker, Bürger von Wörth a.d.Donau, aus dem Abgaben an das Kastenamt Wörth a.d.Donau zu leisten sind, an Lienhart Hueber, Bürger von Wörth a.d.Donau u. dessen Ehefrau. S: Sigmund Rhud zu Petersfegking ((2)), Pfleger u. Landrichter von Wörth a.d.Donau. A: Rampf: Georg \ Bürger von Wörth a.d.Donau. Rampf: Anna, Wörth a.d.Donau. genannte Personen: Z 1: Vlrich Wierhofer, Hofwirt in Wörth a.d.Donau. Z 2: Jorg Lechner, Richtersknecht aus Wörth a.d.Donau
Peter, Sohn des Pa(e)rtlein aus Ernstarff ((1)), schwört nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis des Bischof Ruprecht II. von Regensburg in Werd ((2)) dem Hochstift Regensburg Urfehde. S: Gorg Kitzma(e)gl, Bürger von Wörth a.d.Donau. A: Pertel: Peter [Arnsdorf]. genannte Personen: B 1: Warmund Fra(e)minger, Hofwirt in Wörth a.d.Donau. B 2: Steffan O(e)ssterreicher, Bürger von Wörth a.d.Donau. B 3: Peter Wa(e)chs, Bürger von Wörth a.d.Donau. B 4: Hanns Ha(e)ckl, Bürger von Wörth a.d.Donau. B 5: Vlrich Schindler, Bürger von Wörth a.d.Donau. SBZ 1: Wolfgang Rigler, Bürger von Wörth a.d.Donau. SBZ 2: Hanns Kramer, Bürger von Wörth a.d.Donau