Urkunde

Gobelinus gen. Thumys, Schultheiß, Mychael, Hermannus, Sohn, des Ottonis, Johannes gen. Naulist, Johannes gen. der Baumeister, Mathias gen. Loynis, Henricus, Schwiegersohn des verstorbenen Mathie braxatoris, Johannes gen. Langescheit, Schöffen in Wolrisheym und in Emka, beurkunden, daß Johannes gen. Pirroyt und seine Frau Stencia de Aquis vor ihnen bekannten, dem Abt Richaldo des Klosters Cornelii Indensis OSB, Diöz. Colon., für 64 Mark 1 1/2 Morgen (jurnalem) Wiese im Kirchspiel Emka unter der Bedingung verkauft zu haben, daß Nicolaus, Sohn des Emegardi, sooft eine Steuer oder Abgabe erhoben wird, den Abt und seine Nachfolger schadlos halten soll; dagegen sind diese verpflichtet, jährlich am Martinstage (November 11) 2 Denare zu zahlen. Siegelbitte an Ludowicum, Pfarrer der Kirche in Wolrisheym, der sein Siegel ankündigt. Datum a. d. 1349 in die sancte Marie Magdalene.

Reference number
AA 0364, 50
Notes
Überlieferung: Originalausfertigung - Siegel an Pergamentstreifen, braunes, spitzovales (2,7 x 2 cm) Wachssiegel, Bild: Michael auf Drachen, Umschrift: ... OWICI PA DE ... - Rückschrift: (saec. XV): littera unius jurnatis prati cum dimidio in Pissenheym

Context
Kornelimünster, Urkunden (AA 0364) >> 1. Urkunden
Holding
AA 0364 Kornelimünster, Urkunden (AA 0364)

Date of creation
1349 Juli 22

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1349 Juli 22

Other Objects (12)