Akten

Kupfervorkommen in Bayern

Enthält v.a.: Abbau von Kupfererzvorkommen an der Nahe, im Spessart und in der Pfalz, v.a. durch Eugen Abresch MdL; Förderung des Kupferbergbaus; Wiederinbetriebnahme von KupfererzbergwerkenDarin: Zeitungsausschnitte; Lageplän der Eisenerz- und Kupfermutungen bei Wiesen, Western und Schöllkrippen

Archivaliensignatur
MHIG, BayHStA, MHIG 3614
Alt-/Vorsignatur
MWi 2461
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: Bw XIV/16; 15930a; 7223

Bandnummer: 1

Kontext
2.9.1.2.3 MHIG 3: Energie- und Rohstoffwirtschaft >> 1. Ministerialbestände >> Vorgängerministerien (MH I, MV I, MV II, MHIG) >> Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG) 1-9 >> 3 Energie- und Rohstoffwirtschaft (MHIG 3) >> 3.2 Bergwesen >> 3.2.10 Erzbergbau
Bestand
MHIG 2.9.1.2.3 MHIG 3: Energie- und Rohstoffwirtschaft

Indexbegriff Sache
Erzbergbau, Kupfer
Erzbergbau, Förderung
Erzbergbau, Eisenerz
Kupfer, Vorkommen
Kupfer, Bergbau
Indexbegriff Person
Abresch, Eugen
Indexbegriff Ort
Schöllkrippen (LK Aschaffenburg), Bergbau, Erze
Wiesen (LK Aschaffenburg), Bergbau, Erze
Pfalz, Bergbau, Kupfer
Spessart, Bergbau, Kupfer
Nahe, Bergbau, Kupfer

Laufzeit
(1914 - 1919) 1919 - 1932

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1914 - 1919) 1919 - 1932

Ähnliche Objekte (12)