Urkunden

Hans Glaßkopf, Bürger zu Mergentheim, der mit Kuntz Beheym, Bürger zu Mergentheim, wegen Meineids und Treulosigkeit gegenüber Ulrich von Lentersheim, Meister des Deutschen Ordens, und dem Komtur zu Mergentheim im Gefängnis saß und nach Vollstreckung des vom Mergentheimer Stadtgericht gefällten Todesurteils an genannten Kuntz Beheym um Verzicht auf die Verhandlung vor dem Stadtgericht gebeten hat und darauf wieder ins Gefängnis gesetzt wurde, schwört nach seiner Entlassung aus demselben Urfehde gegen genannten Meister und Komtur.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 87
Former reference number
in Satz b w 14 1/2 lat 51 [19,Jh.)
127.8.6

Further information
Zeugen: Junker Martin von Uissigheim (Ussikeym); Junker Arnold von Rosenberg

Siegler: Junker Martin von Uissigheim (Ussikeym); Junker Arnold von Rosenberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg.

Vermerke: 4 Rv.

Context
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Stadt Mergentheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II

Date of creation
1468 Juni 7 (auff den heyligen pfingst dinstag)

Other object pages
Provenance
Kommende ?
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 7:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1468 Juni 7 (auff den heyligen pfingst dinstag)

Other Objects (12)