Schriftgut
Fortgesetzte Hehlerei und diverse Verstöße eines staatenlosen, jüdischen Kaufmanns polnischer Nationalität durch spekulativen Handel mit Schmuck und Textilien und Kontakte zum Dresdner Kunsthändler Horst Kempe und dessen Bruder mit Verurteilung zu vier Jahren Haft nach § 14 Zollgesetz und § 1, § 5, § 8, § 9 WStVO und § 74 Geldverkehrsordnung durch das Stadtbezirksgericht Berlin-Lichtenberg: Bd. 1: Untersuchungsvorgang
Enthält u.a.:
Hinweis auf die Tätigkeit als Inoffizieller Mitarbeiter / Geheimer Informator ("Anwerbung 1955 wegen Kfz"). - Hinweis auf Kriminalakte "Gold" und "Ring" und darin erfasste Personen. - Aussagen des inhaftierten Bruders von Horst Kempe und dessen Familienangehörige u. a. zum Handel mit Gold, Schmuck, Edelmetallen. - Strafregisterauszug. - Wertermittlung der Tresorverwaltung beim Ministerium für Finanzen über sichergestellte Schmuckstücke mit Farbfotos.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS GH/3/67 Bd. 1
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Archivbestand 5 (Geheime Ablage) >> Archivbestand 5 - Geheime Ablage (GH) des Ministeriums für Staatssicherheit, Teil: Wirtschaftsstrafsachen, Zoll-/Devisenvergehen >> Geheime Ablage - Wirtschaftsstrafsachen, Zoll-/Devisenvergehen >> Fortgesetzte Hehlerei und diverse Verstöße eines staatenlosen, jüdischen Kaufmanns polnischer Nationalität durch spekulativen Handel mit Schmuck und Textilien und Kontakte zum Dresdner Kunsthändler Horst Kempe und dessen Bruder mit Verurteilung zu vier Jahren Haft nach § 14 Zollgesetz und § 1, § 5, § 8, § 9 WStVO und § 74 Geldverkehrsordnung durch das Stadtbezirksgericht Berlin-Lichtenberg
- Holding
-
BArch MfS GH Archivbestand 5 (Geheime Ablage)
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:33 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut