Urkunde

Friedberg, Burg: Kaiser Rudolf II. quittiert der Freien Reichsritterschaft am Rhein, in der Wetterau und der Burg Friedberg und den ihnen zugehörigen Ortschaften die Bezahlung der Rate für 1604 der von ihnen im Krieg gegen die Türken auf 4 Jahre zugesagte Kontributionen, nämlich 5 Gulden von jeden 100 Gulden jährlichem Einkommen, in Höhe von 10.016 Gulden und 40 Kreuzer, 1 Gulden zu 15 Batzen oder 60 Kreuzer gerechnet, an seinen Rat, den Reichspfennigmeister Matthes Welser in Frankfurt. Der Aussteller verspricht den Genannten, daß ihnen aus dieser freiwilligen Hilfe kein Schade an ihren Privilegien und Freiheiten entstehen wird.

Archivaliensignatur
328
Formalbeschreibung
Ausf., Papier, aufgedr. Oblatensiegel ger. verschmutzt, sonst gut erh.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kaiser Rudolf II. quitiert der Ritterschaft des Rheinlänischen und Wetterauischen Kreises und der Burg Friedberg den Empfang des ersten Zieles der ab 1604 bewilligten Türkensteuer (5% des Jahreseinkommens) mit 10 010 fl. 40 Xr. (1 fl. zu 15 Batzen oder 60 Xr.)

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: [1] Aussteller

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: [2] Ad mandatum Electi Domini Imperatoris proprium, P. Unverzagt

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: [3] Jacob hv [?] Molartt

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: [4] R(egistra)ta [G...?] Hammerli.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Kontext
Urkunden der Burg Friedberg >> Urkunden
Bestand
B 5 Urkunden der Burg Friedberg

Laufzeit
1604 Januar 19, Prag

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1604 Januar 19, Prag

Ähnliche Objekte (12)