Urkunde
Johann von Kleve ernennt den Werner von Binsfeld zum obersten Amtmann des Amtes Nideggen und Zülpich (Pfandsumme 3000 Gulden, die Binsfeld von den Erben des verstorbenen Emont von Palant eingelöst hat). Räte: Waldeck, Plettenberg, Lützenrode. Lüninck. uff denn neisten gudestach nadem hilligen druytzien dage.
- title of record
-
Sammlung Redinghoven: Urkundenabschriften, bez. "Montensia", 1338-1638
- Former reference number
-
Findbuch 102.04.1 (Jülich-Berg, Urkunden, Nachträge), Nr. 1186
- Formal description
-
Überlieferungskommentar: Siehe auch Jülich Berg III, Nr. 1504; Jülich-Berg II, Nr. 5351; Hs. A I 3 Bl. 192b; Hs. A I 2 122a.
- Context
-
Handschriften (AA 0640) >> 13. N. Materialsammlungen >> Sammlung Redinghoven: Urkundenabschriften, bez. "Montensia", 1338-1638
- Holding
-
AA 0640 Handschriften (AA 0640)
- Date of creation
-
1518 Januar 13
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:31 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1518 Januar 13
Other Objects (12)

Johann von Kleve ernennt den Werner von Binsfeld zum obersten Amtmann des Amtes Nideggen und Zülpich (Pfandsumme 3000 Gulden, die Binsfeld von den Erben des verstorbenen Emont von Palant eingelöst hat). Räte: Waldeck, Plettenberg, Lützenrode. Lüninck. uff denn neisten gudestach nadem hilligen druytzien dage.
