Archivale

Anna Taiglin, Witwe des Fischers Paul Koler, sowie ihr Vater Oswald Taiglin und Michael Brunlin, beide Weber und Bürger zu Ulm, verkaufen für sich und für die noch unmündigen Kolergeschwister Paul, Thomas, Anna ("Enndlin"), Barbara ("Bärblin"), Margarete, Walpurga, Magdalena und Anton der Ulmer Bürgerin Margarete Walcker, Witwe des Ulrich Fainagg, einen jährlichen Zins von 2 rheinischen Gulden. Der Zins gefällt von Haus und Hofstatt der Anna Taiglin und ihrer Kinder in Ulm Unter den Fischern [heute Fischergasse] zwischen den Häusern des Michael Brentzger und des Johann Ruf. Davon steht auch dem Sammlungskloster ("den frowen in der Samnung") in Ulm [abgegangen, Bereich Frauenstraße 22-26] ein jährlicher Zins von 1 Pfund Heller zu. Die Verkäufer verpflichten sich, den Zins jedes Jahr zur Hälfte am 24. Juni ("vff sant Johanns tage zu/o/ sunnwenden") und zur Hälfte am 27. Dezember ("vff sant Johanns tage in den Wihennachten") zu entrichten. Dafür haben sie von der Käuferin 40 rheinische Gulden erhalten. Den Verkäufern steht das Recht zu, den Zins vollständig oder in Teilbeträgen abzulösen.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
A Urk., 2086
Former reference number
1090 / 2
Further information
Sprache: Deutsch

Aussteller: Anna Taiglin, ihr Vater Oswald Taiglin und Michael Brunlin

Siegler: Die Ulmer Richter und Bürger Peter Ungelter der Ältere und Johann Krafft auf Bitter der Verkäufer

Kanzleivermerke: No. 139 Lad D (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 188v)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Ursprünglich zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; beide verloren

Rückvermerke: Inhaltsangaben (17. Jh.)

Datum: Der geben ist vff frytag nach sant Michels tage, 1462.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1462 Oktober 1.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1462 Oktober 1.

Other Objects (12)