Urkunde

Petrus Schmidt (Fabri)von Katzenelnbogen, päpstlicher und kaiserlicher Notar sowie Schreiber des Hl. Stuhls zu Mainz, bezeugt, dass vor ihm in der...

Reference number
NACHWEIS
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Petrus Schmidt (Fabri)von Katzenelnbogen, päpstlicher und kaiserlicher Notar sowie Schreiber des Hl. Stuhls zu Mainz, bezeugt, dass vor ihm in der Konventsstube des Barfüßerklosters zu Frankfurt Graf Philipp von Solms-Münzenberg eine testamentarische Verfügung habe protokollieren lassen. Darin werden unter anderem Gülten zugunsten der Grafen Reinhard und Friedrich Magnus sowie der Gräfin Anna v. Mecklenburg festgelegt sowie die Übertragung von Schloss und Stadt Laubach sowie von Schloss Rödelheim geregelt. - Zeugen: Lic. iur. Meister Friedrich von Altheim, alter Schöffe und derzeit anstatt eines Schultheißen, Johann Frosch, Hermann v. Holzhausen, Jakob Neuhausen, Klaus Statberger, Bastian Schmidt und Johann zum Jungen, alle Schöffen des Reichsgerichts Frankfurt

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 37 - Ausf., Perg., (ca. 80 x 56 cm), stockfleckig, Notariatsinstrument mit Notarszeichen, uribesiegelt

Context
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 6 1501-1540
Holding
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Date of creation
1523 August 12, Frankfurt

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1523 August 12, Frankfurt

Other Objects (12)