Archivale
Nr. 1: Privileg des Bartel Bruhan, Kt Königsberg, Statthalter des LM, für die Neustadt Königsberg [Überschrift: HauptPrivilegium der Stadt Löbenicht], 1300 Juni 22; Nr. 2: Privileg des HM Werner von Orseln für die Neustadt Kneiphof (civitatem quandam novam Knipab), 1327 Apr. 6; Nr. 3: Revers des Kt Poppo [X.] von Henneberg[-Aschach] und der Brüder des DOH Schweinfurt über die Stiftung einer Pfründe in das DOH Schweinfurt durch Graf Hermann [V.] von Henneberg[-Aschach] und seine Ehefrau Adelheid, 1360 Aug. 30; Nr. 4: Erbverzicht des Jörg [II.] Graf von Henneberg[-Aschach], DO, gegenüber seinem Bruder Friedrich [II.] auf die hennebergischen Lande, 1469 Feb. 26; Nr. 5: Schiedsspruch des Niklas von Wildungsmauer, Meister zu Mauerbach (Mawrperg), Jans (Hans) von Pergow, Pfarrer in Laa [an der Thaya] (La), Niklas der Löcher, Offizial [des Bischofs von Passau] in Wien, und Pernold der Klingenfurter wegen des Zehnten von 9 Weingärten in der Wachau zwischen Ulrich, Propst von St. Pölten, und Weigand, Propst von St. Florian, einerseits und Lkt Johann von Rumpenheim, Kt Ägidius (Gilg) und den Brüdern des DOH Wien andererseits, 1368 Jan. 17 [Teilabschrift].
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 40 Qu. 66
- Context
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Vierter Teil. Vermischtes >> Tom XXXX, Manuskripte Jakob Breitenbachs zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Ordensland Preußen >> Urkunden zur Geschichte Preußens
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Date of creation
-
1207-1818
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:56 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1207-1818
Other Objects (12)