AV-Materialien
Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell
        Themen:
- IGel - Auf eigene Rechnung
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGel) - das sind Sonderleistungen für Patienten, die von den Kassen nicht übernommen werden. Jetzt gibt es Marketing-Kurse, auf denen Ärzte und Arzthelfer/Innen lernen sollen, wie man diese Sonderleistungen an den Mann/Frau bringt.
- Schützinger - Umstrittene Ehrung
Jürgen Schützinger, ehemaliger NPD-Funktionär, Vorsitzender der rechtsradikalen Deutschen Liga für Volk und Heimat und Kommunalpolitiker, wurde die Silberne Ehrennadel für 20 Jahre Mitarbeit im Gemeinderat verliehen. Jetzt streiten SPD und Städtetag darüber, ob man einem rechtsradikalen Politiker diese Ehrung zukommen lassen sollte.
- Reportage - War Driver
Computerfreaks in Ulm decken Sicherheitslücken in Firmennetzen auf.
- Studiogast
Matthias Deutschmann, Jahrgang 1958, macht politisches Kabarett. Sein neuestes Programm lautet "Streng vertraulich".
- Behindertenheim - Doppelmoral
In Muckensturm, ein Wohnviertel in Cannstatt, protestieren Bewohner gegen eine Einrichtung für 38 geistig Behinderte, unter ihnen auch 12 verhaltensauffällige Schwerbehinderte.
- Feuerprojekt - Abgefackelt
Am Kaiserstuhl wird ein Modellprojekt für Baden-Württemberg für die Bewirtschaftung von Weinbergen erprobt: Winzer machen eine Art Brandrodung. Dagegen protestieren Naturschützer.
- Schwerpunkt: Landwirtschaft in der Krise
Immer mehr Lebensmittel werden bei Discountern zu immer günstigeren Preisen angeboten. Unter dem Preisdruck produzieren die Landwirte in immer größeren Massenbetrieben, am Ende der Kette stehen u.a. verseuchte Futtermittel. Bonn und Brüssel wollen dieser Entwicklung jetzt entgegenwirken.
Die Zahl der Öko-Landwirtschaftsbetriebe soll von derzeit 3% auf 20% erhöht werden.
Studio-Gespräch mit Helmut Holzschuh, Landwirt in Buttenhausen.
- Sick - Die Vorzeigefirma
Bei der Firma Sick in Waldkirch hat sich in Sachen Weiterbildung, Aufstiegschancen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den letzten Jahren einiges geändert: Grund zur Auszeichnung durch die EU-Kommission als einer der 10 besten Arbeitgeber in Deutschland.
- Das Landesschau Mobil - Bunker des Wissens
Tatjana Geßler besucht den "Barbara-Stollen" bei Oberried. Er wurde zum zentralen Kulturgüter-Bergungsort der Bundesrepublik für den Fall eines Atomkrieges oder anderer Katastrophen. Mehr als 1000 Stahltonnen, in denen Mikrofilme mit Aufnahmen bedeutender Urkunden und Zeugnisse deutscher Geschichte und Kultur ruhen, wurden unter Aufsicht des Bundesamtes für Zivilschutz eingelagert.
    
- Reference number
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 S034017/101
 
- Former reference number
- 
                V
 
- Extent
- 
                1:55:00; 1'55
 
- Further information
- 
                Herkunft: Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell
 
- Context
- 
                Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Februar 2003
 
- Holding
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
 
- Indexbegriff subject
- 
                Archiv; Oberrieder Stollen
 Arzt
 Behinderte
 Ehrung
 Elektronische Datenverarbeitung (EDV)
 Finanzen
 Gesundheit
 Kabarett
 Krise
 Landwirtschaft
 Landwirtschaft: Ökologischer Landbau
 Naturschutz
 Ökologie: ökologischer Landbau
 Patient
 Politiker
 Protest
 Rechtsextremismus
 Wein
 Wirtschaftsunternehmen
 
- Indexentry person
- 
                Braun, Stephan; Politologe, Journalist, Abgeordneter 1959-
 Deutschmann, Matthias
 Holzschuh, Helmut
 Hufnagel, Rainer
 Kubon, Rupert
 Page, Hans
 Schützinger, Jürgen; Politiker, 1953-
 Stehle, Manfred; Dezernent, Städtetag Baden-Württemberg
 
- Indexentry place
- 
                Bad Cannstatt : Stuttgart S
 Buttenhausen : Münsingen RT
 Goggenbach : Kupferzell KÜN
 Oberried FR
 Villingen-Schwenningen VS
 Waldkirch EM
 
- Date of creation
- 
                20. Februar 2003
 
- Other object pages
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
- 
                
                    
                        20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 20. Februar 2003
