Urkunde
Kaiser Ferdinand II. bekundet, dass er auf Bitten Landgraf Ludwigs V. von Hessen-Darmstadt nach Festlegung der Primogenitur in der Linie Hessen-Da...
- Reference number
-
238
- Formal description
-
Papierlibell, mit aufgedrücktem Siegel, den Unterschriften des Peter Heinrich von Stralendorf und des Dr. Johann Söldner sowie Vidimus des Registrators Georg Reißingen der Reichshofkanzlei
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kaiser Ferdinand II. bekundet, dass er auf Bitten Landgraf Ludwigs V. von Hessen-Darmstadt nach Festlegung der Primogenitur in der Linie Hessen-Darmstadt dem gemäß dem von Kaiser Rudolf II. 1606 bestätigten Erbstatut nachfolgenden Sohn Georg [II.] oder sonstigen männlichen Deszendenten wie den Söhnen der Kurfürsten mit 18 Jahren die Volljährigkeit zugestanden hat, falls nicht in einem landgräflichen Testament für den Nachfolger etwas anderes verordnet wird
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Rommel VI, S.289
- Context
-
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1601 - 1635
- Holding
-
B 1 Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses
- Date of creation
-
Ödenburg 1625 November 18
- Other object pages
- Former provenance
-
Hessen-Darmstadt
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- Ödenburg 1625 November 18
Other Objects (12)
