Schriftgut
Protokoll Nr. 18/54.- Sitzung am 15. September 1954: Bd. 1: Reinschrift
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/440 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 431 Beschlussauszüge: DY 30/5272 Tagesordnungspunkte: 1. Schillergedenktag der Nation am 9. Mai 1955, dem 150. Todestag Schillers - 2. Änderung in der personellen Registrierung der Parteimitglieder - 3. Bestätigung des Beschlusses der Bezirksleitung Dresden, dem Genossen Hartung, Parteisekretär im Stahl- und Walzwerk Gröditz und bestätigter Parteiorganisator des ZK, eine Rüge zu erteilen und ihn von seiner jetzigen Funktion abzulösen - 4. Aufhebung des Beschlusses des Sekretariats des ZK vom 17. Dezember 1953 über den Genossen Hermann Buse - 5. Bestätigung des 1. Kreissekretärs der KL Oschersleben - 6. Einsatz der Genossen Tautz und Liebsch - 7. Einsatz eines Chefredakteurs des Pressedienstes - 8. Einsatz des Genossen Hans Teubner - 9. Einsatz der Genossen Fritz Waasner und Hans Mahle - 10. Einsatz des Genossen Heinrich Voss - 11. Delegation von Baufachleuten nach Korea - 12. Delegation der DDR zum 22. Internationalen Kongreß für Städte- und Länderplanung in Edinburgh - 13. Übersiedlung der Genossin Sonja Marchlewska aus der Sowjetunion in die DDR - 14. Veröffentlichung von Stellenangeboten volkseigener Betriebe im Zentralorgan der KPD - 15. 85. Geburtstag des Genossen Marcel Cachin am 20. September 1954 - 16. Antrag der Tudeh-Partei, einige kranke Genossen in der DDR zu behandeln - 17. Entsendung des Genossen Hans Rodenberg, Mitglied des ZK, zu einer Konferenz von ost- und westdeutschen Filmschaffenden nach Westdeutschland - 18. Genossen Dr. Rudolf Zuckermann, Fach- und Forschungsarzt für Kardiologie - 19. Delegation zum chinesischen Nationalfeiertag am 1. Oktober 1954 - 20. Einsatz der Genossin Dorit Roth - 21. 70. Geburtstag des Genossen Karl Moltmann am 23. September 1954 - 22. Herausgabe des Lehrbuches der politischen Ökonomie in deutscher Sprache - 23. Sonderzuschuß zur Volkswahl an den Nationalrat - 24. Finanzplan des Volkwahlausschusses der Nationalen Front - 25. Namensgebung für Jugendinternat des VEB Steinkohlenwerk Deutschland - 26. Antrag der Genossin Theresia Kröcher, Regierungskrankenhaus, auf eine Reise nach Österreich - 27. Delegation nach Stalingrad - 28. Einsatz des Genossen Adolf Deter - 29. Einladung der Genossin Deba Wieland zur Teilnahme an den Feierlichkeiten zur Oktoberrevolution in der Sowjetunion - 30. Geschenk des Zentralkomitees an das Marx-Engels-Lenin-Institut in Moskau - 31. Richtlinien für die Durchführung der Konferenzen der Wählervertreter am 19. September 1954 - 32. Wohnungszuweisungen in Berlin
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/56114
- Former reference number
-
DY 30/J IV 2/3/440
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1954 >> September >> Protokoll Nr. 18/54.- Sitzung am 15. September 1954
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1954
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:16 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1954