Akten

Vertrag über die Teilung des Erbes des Hans Walther (d.Ä.) von Laubenberg zu Laubenbergerstein, nämlich der Herrschaften Laubenbergerstein und Werenwag, der Pfandherrschaft Hohenegg und der Güter Schönau und Rucksteig, zwischen der Witwe Kunigunda von Laubenberg, geb. Freiin von Schwarzenberg, und ihren Söhnen Hans Bernhard, Andreas, Hans Caspar und Hans Walter (d.J.) einer- und Caspar von Laubenberg zu Laubenbergerstein als Sohn erster Ehe andererseits; [Überlieferung: Abschrift]

Reference number
StAA, Fürststift Kempten, Archiv Akten 3411
Former reference number
BayHStA, Personenselekt Cart. 199
Formal description
Heft mit Papierumschlag; Umfang (Seite/Blatt): 10 Bl.
Language of the material
deutsch
Further information
Registratursignatur/AZ: N. CLXXIV Lit. B n. 8

Context
Fürststift Kempten, Archiv >> CLXXIV Lit. B - Adel: Laubenberg
Holding
Fürststift Kempten, Archiv

Indexentry person
Laubenberg zu Laubenbergerstein, Hans Walther (d.Ä.) v.
Laubenberg zu Laubenbergerstein, Hans Walther (d.J.) v.
Laubenberg zu Laubenbergerstein, Hans Bernhard v.
Laubenberg zu Werenwag, Andreas v.
Laubenberg zu Laubenbergerstein, Hans Caspar (d.J.) v.
Laubenberg zu Laubenbergerstein, Caspar (d.J.) v.
Laubenberg zu Laubenbergerstein, Kunigunde v.
Schwarzenberg, Kunigunde Freiin v.
Indexentry place
Laubenbergerstein (Stadt Immenstadt) [Herrschaft]
Werenwag (Gde. Beuron, LK Sigmaringen) [Herrschaft]
Hohenegg (Gde. Grünenbach, LK Lindau) [Herrschaft]
Schönau (Gde. Grünenbach, LK Lindau)
Rucksteig (Gde. Möggers, Vorarlberg)

Date of creation
1526

Other object pages
Provenance
Fürststift Kempten, Archiv
Last update
30.04.2025, 8:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1526

Other Objects (12)