Archivale

Klage des Berndt Schulte Leiferding in Altenberge ./. den Zeller Hümmeler (Hommels) in Bösensell. Kläger verlangt Herausgabe eines Pferdes, das ihm angeblich von kaiserlichen Truppen, die zur Belagerung von Coesfeld losgerückt seien, geraubt ist. Der Beklagte behauptet: Pfingsten 1634 hätten münsterische Soldaten einen Streifzug nach Selm gemacht und hier den Hessen Pferde abgenommen; die Pferde seien dann öffentlich auf dem Domplatz versteigert; eines der Pferde sei das streitige; er habe es von Henrich Deiterman jr. gekauft. Henrich Deiterman jr., + 1636, verheiratet mit N. Vorschepoel, wohnhaft beim Ratsherrn Henrich Deiterman auf der Ägidistraße) interveniert für den Beklagten.

Enthält: Als Zeugen werden i. J. 1635 vernommen: 1. Bernd Waltrup aus Altenberge, 66 J. alt; 2. Johan Lütke Levert aus Altenberge, 50 J. alt; 3. Herman Hake aus Altenberge, 20 J. alt; 4. Jörgen Seiger, 24 J. alt; 5. Simon von Cölln, 22 J. alt; 6. Melchior zum Sande, 28 J. alt; 7. Berndt Egbers, 25 J. alt; 8. Johan Budde, 30 J. alt. Die Zeugen 4. – 8. haben an dem Scharmützel bei Selm teilgenommen. Erwähnt werden Arnold Deiterman, Bruder des Intervenienten; Johan Joddevelt; Anton Tegeder; Anton Brümmer; Kaspar Tondorp; Notar Henrich Cnoest.

Reference number
B-C Civ, 2187

Context
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Holding
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Date of creation
1635 - 1636

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1635 - 1636

Other Objects (12)