Verzeichnung

Kanzler und Räte Graf Anton Günthers von Oldenburg befreien die Eingesessenen auf dem Damm, in der Mühlenstraße, in Osternburg und Bümmerstede sowie die Streichsleute auf ihr Gesuch von der Verpflichtung, die Leiter am Hochgericht aufrichten und abnehmen zu müssen, und übertragen die Verpflichtung gegen Zahlung von 50 Reichatalern auf den Scharfrichter Matthias Ewerts. 1645 August 28 (am acht und zwantzigsten tag monats August)

Enthält: Abschrift (17. Jh.), dt., Doppelblatt, beglaubigt vom Notar Arp Daniel. - Rückvermerk: Vorlagevermerk 1667. - Siegel: ja, Anzahl 1 (aufgedrücktes schwarzes achteckiges Lacksiegel des Notars mit Vollwappen); Notarssignet. - Regest beiliegend.

Reference number
NLA OL, Best. 20, Urk Nr. 1332
Former reference number
Best. 20 Orte, Oldenburg

Context
Grafschaft Oldenburg >> 1 Urkunden >> 1.1 Grafschaft Oldenburg
Holding
NLA OL, Best. 20 Grafschaft Oldenburg

Date of creation
- 28.04.1645

Other object pages
Last update
16.06.2025, 11:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • - 28.04.1645

Other Objects (12)