Verzeichnung

Einrichtung einer Tabaksfabrik in der Stadt Verden und Verpachtung des dortigen Tabakshandels

Enthält: - Memorial Ehrenthals vom Juni 1698 wegen der Missbräuche bei der Akzise und Einrichtung einer Tabaksmanufaktur in Verden; nachfolgendes Regierungsprotokoll und gedrucktes Patent vom 5. August 1698 zu Tabakhandel und Zahlung der Tabaksakzise; Gesuch des Verdener Tabaksfabrikanten Hinrich Engelke, Kaufmann in Bremen, vom März 1699 um Ausstellung eines Tabaksprivilegs für ihn im Herzogtum Verden; weitere Gesuche Engelkes vom März und Juni 1699 um Festlegung der von seinem Tabakshandel zu entrichtenden Akzise, mit nachfolgenden Regierungsbescheiden - Schreiben des Generalgouverneurs Baron Nils Gyllenstierna an die Regierung vom August 1702 wegen Gesuchs des Hamburger Kaufmanns Paul Zinck um Einrichtung einer Tabaksfabrik in der Stadt Verden, mit beigefügtem Gesuch Zincks (mit Anlage: Vertrag zwischen Ehrenthal und Engelke vom 15. September 1699); Bericht des Oberinspektors Andreas Scharnhorst an die Regierung vom Oktober 1702, mit beigefügtem Schreiben des Verdener Inspektors Otto Wilhelm Benning wegen Vertragsbruchs Engelkes; Regierungsbescheid und Schreiben an Engelke vom November 1702 wegen Aufhebung des Pachtvertrags; Gesuch Engelkes vom Dezember 1702 um Erklärung (mit Anlagen, u.a.: Vertrag zwischen der Stadt Verden und Engelke vom 12. Dezember 1698, Appellationsinstrument vom 12. Dezember 1702); Gesuch Zincks vom Februar 1703 um Unterstützung und Nichtzulassung der Appellation; nachfolgendes Schreiben der Regierung an Bürgermeister und Rat der Stadt Verden wegen Beförderung Zincks; Gesuch Zincks vom Juni 1703 um Verbots der Einführung von Bremer oder anderem fremden Tabak; Schreiben von Bürgermeister und Rat der Stadt Verden an Scharnhorst vom Juli 1703 wegen Zincks Tabakshandel (mit Anlagen: Ratsprotokolle vom Februar/Mai und Juli 1703); Schreiben Bennings an Scharnhorst vom Juli 1703 wegen des Zinck'schen Tabakshandels in der Stadt Verden; Memoriale Zincks vom Juli und November 1703 wegen Beeinträchtigungen seines Handels, mit nachfolgendem Protokoll und Regierungsbescheiden vom Juli und August 1703 sowie Januar 1704 wegen Beibehaltung des freien Tabakshandels; Memorial Scharnhorsts vom Dezember 1704 wegen Angebots des Verdener Bürgers Berend Schröder zur Pachtung des Verdener Tabakshandels, mit beigefügtem Schreiben Zincks vom November 1704 wegen Pachtminderung oder Aufhebung des Handels; nachfolgender Regierungsbescheid wegen Aufsetzung eines Pachtvertrags mit Schröder

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Rep. 5a, Nr. 3182
Alt-/Vorsignatur
Rep. 5a Fach 186 Nr. 76

Kontext
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 16 Zölle und Akzisen >> 2.2 16 4 Konsumtionsakzise
Bestand
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff Sache
Konsumtionsakzise

Laufzeit
1698-1704

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1698-1704

Ähnliche Objekte (12)