Akte
Der Notar Johannes Ebgert Isfording nimmt unter wörtlicher Inserierung der undatierten Requisition des Goswin Caspar von Papen und der Vollmacht der Maria Antonetta Witwe von Bendit für ihren Sohn Goswin Albert von Bendit vom 12. Febr. 1765 ein Protokoll auf über die am Nachmittag des Ausstellungstages erfolgte Besitzübergabe des Lehngutes Köningen durch Goswin Casper von Papen an Goswin Albert von Bendit als Bevollmächtigten seiner Mutter. Zeugen der Handlung waren der Kurfürstliche Rat Bockskopff und Johann Bernhard Scheeffer und Caspar Hagedorn. Sowie der Gutspächter Franz Hagedorn.
Enthält: Der Notar Isfording hat unterschrieben und sein Siegel über dem Heftfaden aufgedrückt. Angeheftet sind die Originale der erwähnten Requisition des Goswin Casper von Papen und der Vollmacht der Maria Antonette verw. v.Bendit. Or.Pap. 10 Blt.geheftet, Rückaufschrift: Nro. 108
- Reference number
-
v. Papen-Koeningen, Bestand Su, Su 141
- Context
-
v. Papen-Koeningen, Bestand Su >> 13 - Urkunden
- Holding
-
v. Papen-Koeningen, Bestand Su
- Date of creation
-
1765 Febr. 12
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:12 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Werl. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1765 Febr. 12