Urkunde
Die von dem verstorbenen Hans Ernst von Habel heimgefallenen Lehngüter, die ehemals die Familie von Uttershausen innehatte, nämlich: 1.) die Kemen...
- Reference number
-
Urk. 14, 10924
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Romrod, Nr. 5
A I u, von Romrod sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Melchior Christoph von Romrod
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die von dem verstorbenen Hans Ernst von Habel heimgefallenen Lehngüter, die ehemals die Familie von Uttershausen innehatte, nämlich: 1.) die Kemenate und der Hof zu Waßmuthshausen [Stadtteil von Homberg (Efze), Schwalm-Eder-Kr.]; 2.) zwei weitere Höfe zu Waßmuthshausen; 3.) ein Hof zu Mühlhausen [Stadtteil von Homberg (Efze), Schwalm-Eder-Kr.], worauf ehemals Heinz Diepel gesessen hat; 4.) der Eckersberg bei Remsfeld [Ortsteil der Gem. Knüllwald, Schwalm-Eder-Kr.]; 5.) 60 Goldgulden als Ablösungssumme für die ehemals den von Uttershausen aus dem Hof und Vorwerk Helmshausen [Stadtteil von Felsberg, Schwalm-Eder-Kr.] jährlich zu entrichtenden drei Maltern Korngeld, mit der Bestimmung, dass die Witwe und die Tochter des verstorbenen Jost von Uttershausens während ihres Witwen- bzw. Ledigenstandes die Leibzucht an den Gütern haben sollen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Melchior Christoph von Romrod
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Rob-Ror >> Romrod, von >> 1600-1699
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1629 Dezember 01
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1629 Dezember 01