Akten
Testament
Enthält: notarielle Beglaubigung durch Johannes Weilhamer, kaiserlicher Notar aus Landshut, im Pfleghaus Vilshofen
Regest: Testament der Maria von Laiming, geb. Ebran von Wildenberg, Ehefrau des Hans Christoph von Laiming
- Reference number
-
StAM, Schlossarchiv Egglkofen 1572 V 28
- Former reference number
-
Ausfertigung, dt., Perg., Libell
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Zeugen: Nothafft von Wernberg zu Aholming, Hans Heinrich
Pienzenau, Hans Christoph von
Stern zu Limberg, Bernhard
Seyboldsdorf, Achatius von
Nußdorf, Christoph von
Kargl von Furth und Süßbach, Karl
Seyboldsdorf, Hieronymus von
Khuegl, Kaspar, Rat und Bürg
Siegler: Schwarzenstein zum Fürstenstein und Katzenberg, Artolff vom
Nothafft, Hans Heinrich von
Pienzenau, Hans Christoph von
Stern zu Limberg, Bernhard
Seyboldsdorf, Achatius von und zu
Nußdorf, Christoph von
Kargl von Furth und Süßbach, Karl
Seyboldsdor
Ausstellungsort: Vilshofen
- Context
-
Schlossarchiv Egglkofen >> 14. Urkunden
- Holding
-
StAM, Schlossarchiv Egglkofen Schlossarchiv Egglkofen
- Indexbegriff subject
-
Testament
- Indexentry person
-
Laiming, Maria von (geb. Ebran von Wildenberg)
Ebran von Wildenberg (Maria von, verh. Laiming)
Laiming, Hans Christoph von
Nothafft, Hans Heinrich von
Pienzenau, Hans Christoph von
Stern zu Limberg, Bernhard
Seyboldsdorf, Achatius von
Nußdorf, Christoph von
Kargl von Furth und Süßbach, Karl
Seyboldsdorf, Hieronymus von
Khuegl, Kaspar, Rat und Bürger in Vilshofen
Obrer, Hans
Schwarzenstein zum Fürstenstein und Katzenberg, Artolff vom
Weilhamer, Johannes, Notar in Landshut
- Indexentry place
-
Vilshofen (Lkr. Passau), Pfleghaus
Aham (Lkr. Landshut)
Forchtenegg (Gde. Halfing, Lkr. Rosenheim)
Aholming (Lkr. Deggendorf)
- Date of creation
-
1572 Mai 28
- Other object pages
- Provenance
-
Schlossarchiv Egglkofen
- Last update
-
22.04.2025, 1:54 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1572 Mai 28