Archivale

Streit bezüglich der Baulast des Schulhauses in Artelshofen

Enthält:
1822 bis 1847: Akt über die Baulast bezüglich des Schulhauses in Artelshofen.
Die v. Schwarz'sche Gutsherrschaft hat eine Änderung vorgenommen und das Schulzimmer mit einem anderen Raum vertauscht. Das alte Zimmer hat Bierbrauer (Johann) Sommer von Artelshofen inne, das neue Zimmer steht noch nicht für den Unterricht zu Verfügung.
In der Folge Klage der Gutsherrschaft gegen die Müllerswitwe Anna Barbara Heumann und Konsorten auf Baukostenbeteiligung etc. Problematisch die Klage gegen Einzelne anstatt gegen die Gemeinde selbst.
1836: Baukostenvoranschlag für eine Veränderung der Schulstube.
Klage, Klageerwiderungen vor dem Landgericht Hersbruck, Appellation an das Appellationsgericht in Nürnberg. Beteiligung der Regierung des Rezatkreises als Schulaufsichtsbehörde usf.
1847: Baugutachten des Baudirektors Rehm über den Zustand der Schulstube.
Diese befindet sich im Verwaltershaus im Erdgeschoss und ist nach Nordwesten gerichtet. Sie hat 6 kleine Fenster, von denen die zwei nach Süden weisenden Fenster durch das Nachbargebäude sehr verfinstert werden. Die Außenmauern bilden einen Winkel, Länge gesamt: 43 Schuh. Im Inneren bildet dieser Winkel zusammen mit den übrigen Wänden ein unregelmäßiges Sechseck, Länge der Seitenwände: 12 bzw. 7 Schuh. Höhe der Stube: 7 1/2 Schuh. Die Wände des Raumes sind mehr schwarz als gelb, zwei Schuh von unten auf sind grau und durchfeuchtet. Das Gebälk der Decke hat sich teilweise gesenkt, der Bretterfußboden, auf welchem die Schulbänke befestigt sind, ist vollkommen durchgefault, an vielen Stellen blickt der Lehmuntergrund durch, in welchem sich die Fußabdrücke der Kinder abgezeichnet haben. Im Zimmer herrscht eine dumpfe, moderähnliche Luft - ungeachtet der geöffneten Fenster und des warmen Maientags. Die Schule ist für 78 Schüler viel zu klein und wegen der feuchten Lage als Schulzimmer unbrauchbar. Schullehrer (Georg Christoph Wilhelm) Hölzel erwähnt.

Reference number
E 49/II Nr. 2993
Further information
Indexbegriff Person: Heumann, Anna Barbara

Indexbegriff Person: Hölzel, Georg Christoph Wilhelm

Indexbegriff Person: Rehm, N

Indexbegriff Person: Sommer, Johann

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Kirchengerechtigkeit

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Akt
Baulast
Schwarzische Gutsherrschaft
Schulhaus Änderung
Schulstube Tausch
Brauer Artelshofen
Kostenvoranschlag
Baukosten
Klage
Klageerwiderung
Baukostenbeteiligung
Landgericht, Hersbruck
Appellationsgericht
Regierung des Rezatkreises
Schulaufsichtsbehörde
Baugutachten
Baudirektor
Verwaltershaus
Schulstube Zustand
Schullehrer, Artelshofen
Feuchtigkeit
Fäulnis
Balkendecke
Bretterfußboden
Bauzustand unerträglicher
Indexentry place
Artelshofen, Schulhaus - Schulzimmer
Artelshofen, Verwaltershaus - Schulzimmer
Hersbruck
Rezatkreis

Date of creation
1822 - 1848

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1822 - 1848

Other Objects (12)