Sachakte
Christoph Hilmar v. Grappendorf als Erbe der + Engel Dorothea v. Grappendorf, Kl. gegen Ritterschaft, Bgm. und Rat zu Lübbecke, Bekl. Aufhebung einer Immission wegen Befriedigung der Bekl. durch die Nutzung des Pfandobjektes. 1. Regierung Minden 1667. 2. RKG 1695
- Former reference number
-
567
- Context
-
Reichskammergericht - Akten >> 7. Kläger, z.T. Beklagte G
- Holding
-
F 001 Reichskammergericht - Akten
- Date of creation
-
1695
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:30 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1695
Other Objects (12)

Die Weinkompanie, vertreten durch Joh. Beurhaus, Reinh. Brink, Joh. Potgieter, Nikolaus Hemmelreich, Dortmund, Bekl. gegen Joh. Herberts, Dortmund, Kl. Aufhebung der Immission der Bekl. in Grundstücke des Kl. (erfolgt auf Grund eingeklagter Forderungen für vom Kl. verzapfte Weine), weil Kl. andere Grundstücke zur Befriedigung der Bekl. angeboten hatte. (1. Niederger. Dortmund) (2. Bgm. und Rat zu Dortmund) 3. RKG 1642

Joh. und Andreas Grever (Greber), Söhne des + Bgm. Joh. Grever (Greber), Geseke, Bekl. gegen Meinhard Haversack, Lippstadt, Kl. Zulässigkeit des Verkaufs dreier Häuser in Lippstadt wegen rückständiger Zinsen zu Gunsten der Bekl. ohne gleichzeitige Befriedigung auch der übrigen Gläubiger. 1. Bgm. und Rat zu Lippstadt. 2. RKG 1682
