Schriftgut
Die deutsche Landesbefestigung im Westen; Allgemeines und Notizen, zusammengestellt für die General der Pioniere und Festungen
enthält u.a.:
Der Westwall. Die wehrpolitische Bedeutung, o. Dat.;
Verwendung polnischer Panzertürme, Vortragsnotizen für den Chef des Generalstabes des Heeres (GenStabdH), o. Dat.;
Hitler, Adolf: Denkschrift zur Frage unserer Festungsanlagen, Abschrift, 1. Juli 1938;
Ausnutzung vorhandener Maginot-Befestigungen im Abschnitt Mosel-Rhein (Saarfront) für die Abwehr in allgemeiner Richtung Südwest-Süd, Gedanken von Oberstleutnant Bülowius zum Bericht Oberst Bordihn, Aug. 1940;
Die neue deutsche Landesbefestigung im Westen, Betrachtungen von Oberst Biermann aufgrund der Kriegserfahrungen 1939/40, 27. Aug. 1940;
Gedanken und Anregungen zum Einsatz des Inspekteurs der Westbefestigungen, 29. Aug. 1940;
"Festungs-Pioniere", Rundfunkvortrag von Major de Lalande vom 28. Juli 1940; 31. Aug. 1940
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RH 11-III/169
- Former reference number
-
H 21/39 aus Zg. 223/90
Nr. 10
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Siehe auch: H 20/1071 Inspektion der Westwallanlagen.- Reiseberichte (mit Fotografien) des Beratenden Wehrphysiologen beim Heeressanitätsinspekteur Okt. - Nov. 1939; RH 53-12/43 Verzeichnis der Bauunternehmer am Westwall in der Zeit vom 1. Juli 1938 bis 1. Apr. 1941, herausgegeben vom Generalinspekteur für das deutsche Straßenwesen, Abteilung Wiesbaden, 1941
- Context
-
General der Pioniere und Festungen im OKH >> RH 11-III General der Pioniere und Festungen im OKH >> Befestigungswesen >> Einzelne Befestigungsabschnitte >> Westwall bis 1940, Einbeziehung der Maginotlinie 1941
- Holding
-
BArch RH 11-III General der Pioniere und Festungen im OKH
- Date of creation
-
1938-1940
- Other object pages
- Provenance
-
General der Pioniere und Festungen im Oberkommando des Heeres, 1938-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:22 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1938-1940