Urkunden

Die Räte des Grafen Ulrich zu Württemberg namens Graf Siegmund zu Hohenberg, Bernhard von Baustetten, Propst zu Denkendorf, Albrecht Thumb von Neuburg, Ritter Hermann von Epfingen, Hans Harscher der Ältere, Antoni von Emershofen, Schwarzfritz von Sachsenheim der Ältere, Vogt zur Neuenburg, Wolf von Dachenhausen, Hans Hofmeister, Albrecht Truchseß von Bichishausen, Heinrich Speth zu Tumnau und Wolf Schilling beurkunden, dass Graf Ulrich zu Helfenstein der Ältere dem Grafen Ulrich von Württemberg den Eid (s. U 169) erlassen hat.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 170
Alt-/Vorsignatur
B 95 Bü 45
Umfang
1 U.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Stuttgart

Siegler: Bernhard von Baustetten, Propst zu Denkendorf; Albrecht Thumb von Neuburg; Hans Hofmeister

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Sg., 2. l. besch.

Kontext
Helfenstein, Grafschaft >> 7. Beziehungen zu Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

Laufzeit
1459 September 15

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1459 September 15

Ähnliche Objekte (12)