Schriftgut
Untersuchungen zur Fruchtqualität bei Kernobst und Südfrüchten.- Teil X: Erntetermin.- Teil- und Abschlußbericht von Dr. Reichel, M.; Dr. Kluge
Enthält:
Um eine verlustarme Lagerung durchzuführen, werden an die Fruchtqualität bestimmte Anforderungen gestellt. Die Früchte müssen ein bestimmtes Reifestadium bei der Ernte erreicht haben, damit sie bei der Auslagerung nach 150 und mehr Tagen einen geringen Masseschwund, wenig Fäulnisverluste und einen hohen Geschmacks, und damit Marktwert aufweisen. Auf Grund dieses Sachverhaltes ist es notwendig zu untersuchen, ob es Reifekriterien gibt, die den günstigsten Erntezeitpunkt anzeigen. Ziel der laufenden Untersuchungen ist es, eine standardgemäße Anleitung zu erarbeiten, die es ermöglicht, an Hand einiger relativ leicht zu erfassender Fruchtmerkmale auszusagen, wann mit der Ernte begonnen werden kann und welchem Lager die Äpfel zugeführt werden müssen
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DK 107/28704
- Former reference number
-
F 285/66
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Akademie der Landwirtschaftswissenschaften >> DK 107 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, Teil Forschungsberichte >> Rest >> 4503 18
- Holding
-
BArch DK 107 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften
- Date of creation
-
1971
- Other object pages
- Provenance
-
Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR (AdL), 1972-1991Aktenführende Organisationseinheit: Bereich Pflanzenproduktion - Sektion Pflanzenproduktion der Martin-Luther-Universität Halle
- Last update
-
30.01.2024, 2:30 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1971