Urkunde

Daniel, Abt des Klosters Arnstein in der Diözese Trier, bekundet, dass das Kloster für 100 rheinische Gulden eine jährliche Gült von 5 Gulden Gold...

Archivaliensignatur
Worms 1448 April 16
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, 3 anh. Siegel abgef., Urk. durch Schnitte kassiert
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1448, tertia feria proxima post dominicam Jubilate

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Daniel, Abt des Klosters Arnstein in der Diözese Trier, bekundet, dass das Kloster für 100 rheinische Gulden eine jährliche Gült von 5 Gulden Gold an den geistlichen Herrn Wenz Bertz, Bruder des Karmeliterklosters, die man unserer lieben Frau Brüder nennt, in Worms verkauft und als Pfand den Arnsteiner Hof vor der Neupforte versetzt

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Prior der Karmeliter, Offizial des Hofes zu Worms

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.20 Worms (sonstige kleinere Provenienzen)
Bestand
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Laufzeit
1448 April 16

Weitere Objektseiten
Vorprovenienz
Abtei Arnstein (Vorprov.: Karmeliter)
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1448 April 16

Ähnliche Objekte (12)