Archivale
Personen (C - D)
Enthält: Oskar CANSTATT (Schriftsteller); Prinz CARL von Hessen; Dipl.-Ing. Gerhard L. CHRISTGAU; Bill CLINTON (ehem. Gouverneur von Arkansas und ehem. Präsident von Amerika); Wilhelm CNITTEL (Drucker); Gunter CNYRIM (siehe Abt. 212 Nr. 388); CORNICIUS; JACOBUS (Arzt); Justus CRONENBOLD (Schulrat); Jacob Ernst CYRÉ (Friedensgerichtsschreiber); Adam DAHLMANN (Bezirksschonsteinfegermeister); Carl von DALBERG; Dr. Hermann DEICKE (Augenarzt); Johannes DENZER (Lehrer, Schulrat); F. W. DELKESKAMP ( dt. Maler u. Kupferstecher; seine Arbeiten in bzw. von Worms); Mario DERRA (Maler); Meery DEVERGNAS (Dichterin); Anna Margaretha Catharina DIEHL; Heinrich DIEHL (Oberlehrer); Friedrich Adolph Wilhelm DIESTERWEG (Lehrer); Otto DILL (Professor, Kunstmaler); Familie DOERR (u. Reinhart; Hannelore Volk: Das Kinderheim am Höllberg in Auerbach [durch Fritz Reinhart-van Gülpen zur Verfügung gestellt] in: Museumsverein Bensheim e.V. Mitteilungen (Nr. 56; 2007) und Hannelore Volk: Fritz Reinhart-van Gülpen - ein Wormser Unternehmer und seine Lebensspuren an der Bergstraße, in: Mitteilungen des Museumsvereins Bensheim e.V. Verein für Regionalgeschichte und Denkmalpflege Nr. 57, 1. Hj. 2008); ; Prof. Dr. Hans DÖRR (ehem. Leiter des Stadtkrankenhauses); Nikolaus DOERR; Dr. rer. pol. Dipl.-Kfm. Hans DÖRSAM (NbB); DOKOWICZ, (Casimir) Joseph, Brautechniker, Musiklehrer, Komponist, auch Direktor der Musik- und Orchesterschule (Ausdruck aus dem Online-Lexikon Musik und Musiker am Mittelrhein; Adolf DONNDORF (Bildhauer); Helena DRACH
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 204, 56/02
- Former reference number
-
Abt. 214/Re.Personen
- Further information
-
Verweis: Lagerung: Stahlschrank Archivar-Raum
- Context
-
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung >> 56. Personen
- Holding
-
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung
- Date of creation
-
(ca. 1950 - 2010)
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (ca. 1950 - 2010)