Urkunden

Jacob Zieglmair, Priester aus der Diözese Regensburg, schwört nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis, in das er wegen mündlichen u. schriftlichen Drohungen gegen Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, geraten war, vor Jorig von Breitenstain, Hofmeister des Hochstifts Regensburg, dem Hochstift Regensburg Urfehde. S 1: Sebastion Thonhauser, Landrichter v. Werde ((1)). S 2: Cunrat Velberger, Propstrichter von Regensburg. A: Ziegelmaier: Jakob, Priester, Diözese Regensburg. genannte Personen: B 1: Hanns Weidenstam, Bürger von Regensburg. B 2: Linhart Pachmeir, Bäcker u. Bürger von Regensburg. B 3: Mathes Maminger, Bürger von Regensburg. B 4: Mertan Pachmeir, Bürger von Regensburg. B 5: Peter Groschl, Schuster u. Bürger von Regensburg. B 6: Jorg Kellnberger, Schreiner u. Bürger von Regensburg. B 7: Vlrich Koph, Bürger von Regensburg. B 8: Steffan Labermair, Bürger von Regensburg. B 9: Erhart Bair, Bürger von Straubing ((2)). B 10: Hanns Scheffler aus Adertzholzen ((3)). B 11: Jorg Zieglmeir aus Puechdorff ((4)). SBZ 1: Achatz Pomerlein, Gerichtsschreiber von Wörth a.d.Donau. SBZ 2: Vlrich Wirthouer, Hofwirt aus Wörth a.d.Donau. Z 1: Hanns Lagler, Bürger von Regensburg. Z 2: Steffan Perger, Bürger von Regensburg

Enthält: Fußnoten:
1) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
2) Straubing (krfr.St. Straubing)
3) Adertholzen (??unbestimmt)
4) Buchdorf (??Lkr. Donau-Ries)

siegler: Thannhausen, Familie von: Sebastian \ Landrichter von Wörth a.d.Donau
Felberger, Familie: Konrad \ Propstrichter von Regensburg

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2345
Former reference number
Urfehden Nachtr. Fasz. 7
Registratursignatur/AZ: 8 Schubl. No. 41 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Urfehde
Material
Pap.
Language of the material
ger
Notes
Besonderheiten: mit Perfg.-Streifen am Rücken verstärkt Altrep. (vor 1800): HSR 24-091
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Pap.-Libell, 4 Bll., Folioformat, mit zwei aufgedrückten Sg. unter Pap.-Decke

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: vrphede uon Jacob Zieglmayr, briestern, welcher wegen sträflich und unbriesterlich befehdungen und münd- und schriftlichen betrohungen gegen bischof Johan zu Regenspurg zu ewigen gefänknus ondemnirt, endlich doch gegen abschwörung dieser vrphede entlassen worden

Originaldatierung: Geschehen montags nach sand Barthlmees tag des heilligen zwelfboten ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1521

Monat: 8

Tag: 26

Äußere Beschreibung: B: 22,00; H: 32,00

Siegler: Thannhausen, Familie von: Sebastian \ Landrichter von Wörth a.d.Donau Felberger, Familie: Konrad \ Propstrichter von Regensburg

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Urfehde
Kriminalität: Drohung
Indexentry person
Ziegelmaier: Jakob, Priester, Diözese Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Hofmeister \ Breitenstein, Georg von
Breitenstein, Familie von: Georg \ Hofmeister des Hochstifts Regensburg
Thannhausen, Familie von: Sebastian \ Landrichter von Wörth a.d.Donau
Felberger, Familie: Konrad \ Propstrichter von Regensburg
Weidenstamm: Johann \ Bürger von Regensburg
Bachmaier: Leonhard, Bäcker \ Bürger von Regensburg
Memminger: Matthias \ Bürger von Regensburg
Bachmaier: Martin \ Bürger von Regensburg
Groschel: Peter, Schuster \ Bürger von Regensburg
Kellenberger: Georg, Schreiner \ Bürger von Regensburg
Kopf: Ulrich \ Bürger von Regensburg
Labermaier: Stefan \ Bürger von Regensburg
Baier: Erhard \ Bürger von Straubing
Scheffler: Johann, Adertholzen
Ziegelmaier: Georg, Buchdorf
Pemmerl: Achaz \ Gerichtsschreiber von Wörth a.d.Donau
Wirrhofer: Ulrich, Hofwirt \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Lagler: Johann \ Bürger von Regensburg
Berger: Stefan \ Bürger von Regensburg
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Hofmeister \ Breitenstein, Georg von
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Gericht \ Richter
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Propstrichter
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Bürger
Straubing (krfr.St. Straubing), Stadt: Bürger
Adertholzen (??unbestimmt)
Buchdorf (??Lkr. Donau-Ries)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Gericht \ Gerichtsschreiber

Date of creation
1521 August 26

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1521 August 26

Other Objects (12)