Urkunden
Jorg Pawngartner aus Rotenpach ((1)) u. Erhart Drechssel aus Ruderszell ((2)), beide Kirchenpröpste der Pfarrkirche St. Johann in Rettenbach, bestätigen, für den für diegenannte Personen: Pfarrkirche v. Steffan Senfft aus Puhel ((3)) u. dessen Ehefrau Anna gekauften dortigen, dem Bischof Ruprecht II. von Regensburg lehenbaren u. in der Herrschaft Werde ((4)) gelegenen Hof gekauft, weiterhin die Obrigkeit des Hochstifts Regensburg anzuerkennen. S: Hainrich Gkotz ... zu Fisteritz ((5)), Pfleger v. Peilstain ((6)), derzeit gesessen zu Falkenstain ((7)). A: Baumgartner: Georg, Rettenbach. Drechsler: Erhard, Ruderszell. genannte Personen: SBZ 1: Peter Thum, Hofwirt in Falkenstein. SBZ 2: Hanss Perel, Ammman in Rettenbach
Enthält: Fußnoten:
1) Rettenbach (Lkr. Cham)
2) Ruderszell (Gde. Rettenbach, Lkr. Cham)
3) Piehl (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
4) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
5) Fistritz ??(Gde. Groß-Siegharts, PB Waidhofen a.d.Thaya, NÖ, A)
6) Peilstein (Ruine b. St. Leonhard a. Forst, PB Melk, NÖ, A)
7) Falkenstein (Lkr. Cham)
siegler: Gkotz, Familie: Heinrich zu Fisteritz \ Pfleger von Peilstein
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2213
- Former reference number
-
GU Wörth 358
Registratursignatur/AZ: Sch. 2 fol. 32 (korrigiert aus 30) r No. 1
Zusatzklassifikation: Verpflichtungserklärung
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 02-001 V
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: reuerß eins kaufs vmb den hof zu Puhel, ist lehen so dem gotzhaus zu Ro(e)tenpach verkauft ist, darjnn dem stift sein obrikait vorbehalten n. 1lafften no. 7
Originaldatierung: Geben vnnd gescheen ... am freytag vor palmarum.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1506
Monat: 4
Tag: 3
Äußere Beschreibung: B: 34,00; H: 16,00; Höhe mit Siegeln: 25,50
Siegler: Gkotz, Familie: Heinrich zu Fisteritz \ Pfleger von Peilstein
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Verpflichtungserklärung
Kaufvertrag
- Indexentry person
-
Baumgartner: Georg, Rettenbach
Drechsler: Erhard, Ruderszell
Senft: Stefan, Piehl
Senft: Anna, Piehl
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Gkotz, Familie: Heinrich zu Fisteritz \ Pfleger von Peilstein
Thum: Peter, Wirt, Falkenstein
Perl: Johann, Amman, Rettenbach
- Indexentry place
-
Rettenbach (Lkr. Cham)
Ruderszell (Gde. Rettenbach, Lkr. Cham)
Rettenbach (Lkr. Cham): Pfarrei St. Johann
Rettenbach (Lkr. Cham): Kirchenpröpste
Piehl (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt
Fistritz ??(Gde. Groß-Siegharts, PB Waidhofen a.d.Thaya, NÖ, A)
Peilstein (Ruine b. St. Leonhard a. Forst, PB Melk, NÖ, A): Pfleger
Falkenstein (Lkr. Cham)
- Date of creation
-
1506 April 3
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1506 April 3