Schriftgut
Korrespondenz zwischen dem Zentralkomitee (ZK) der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und dem Minister Erich Mielke
Enthält u.a.:
Vorschlag zum Entzug der Aufenthaltserlaubnis in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) für eine Französin auf Grund des Verdachts von Verbindungen zum zweiten Büro des französischen Geheimdienstes. - Vorschlag zur Belobigung von Mitarbeitern des MfS für die "Erforschung und Aufbereitung des Materials" zum Gerichtsurteil gegen den Pahl-Rugenstein-Verlag. - Besuch einer Delegation der Regierung Kubas in der DDR. - "VII. Lehrgang für Parteisekretäre der SED-Grundorganisationen im Ausland" in Kleinmachnow. - Teilnahme deutscher Antifaschisten an der belorussischen Partisanenbewegung. - Beratung der Regierungen der DDR und der Ungarischen Volksrepublik (UVR) in Budapest. - Planung des Baus von Unterkünften für die Sicherungskräfte des MfS in Berlin-Hohenschönhausen, Arendsweg. - Einschätzung zur Parteiarbeit an der Juristischen Hochschule (JHS) des MfS. - Richtlinie über die Zusammenarbeit der Abteilung Sicherheitsfragen des ZK der SED mit dem MfS.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS SdM/1092
- Alt-/Vorsignatur
-
SdM 1092
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sekretariat des Ministers >> Sekretariat des Ministers für Staatssicherheit - Regierungsdienststellen, Partei, Ämter und Verwaltung (Ablage IV) >> SdM - Regierungsdienststellen, Partei, Ämter und Verwaltung (Ablage IV) >> Parteiorgane
- Bestand
-
BArch MfS SdM Sekretariat des Ministers
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut