Archivale

Gerichtsprotokoll in verschiedenen Angelegenheiten

Enthält: Das vorliegende Rapular dokumentiert die am oben genannten Tag verhandelten Fälle. 1. In der Pachtangelegenheit zwischen Gerhardt Kroch und Wilhelm Eßer geht es um 7 Viertel Benden, die Eßer von Gerhardt Kroch im Auftrag von Obristwachtmeister von Tondi gegen einen Wagen voll "Batzen" [Geldstück von Pfennigwert] zur Pacht empfangen haben soll. Eßer bestreitet, dass der Vertrag bereits abgeschlossen wurde, da er 5 Viertel, die er gerne haben wollte, nicht haben konnte. Außerdem behauptete er, dass die geforderte Summe Geld für die schlechte Qualität des Grases zu hoch sei. Dem Kläger wird auferlegt, zunächst den Nachweis für die vollzogene Verpachtung aus Tondis Rechenbuch zu erbringen, dann werde der Prozess fortgesetzt. 2. und 3. Zu den beiden nächsten Prozessen (Wilhelm Henrich Voiß für seine Mutter ./. Mattheiß Kingß und Gertrud Schmitz, Witwe Kurffgens ./. Christian Helmus und Christin Kurffgens) werden jeweils Schriftstücke im Verfahrensverlauf übergeben. 4. Auch Reinhardt Maußbach, Prozessvertreter für Theodor Wilhelm Geßer ./. Thoniß Beyenburg und den Rentmeister von St. Gereon, Johann Wolters, übergibt zunächst seine Prozessvollmacht. Hier geht es um Pachtschulden für 4 Malter Roggen. Der Beklagte wird angewiesen, seine Zahlung von 16 Tlr nachzuweisen, dann soll unter Berücksichtigung von Kriegslasten weiter beschlossen werden, was rechtens. Ad 1. (Fortsetzung am 5.5. und 31.5.) An zwei weiteren Terminen werden die von Kroch präsentierten Zeugen: Claesen Mauß, Gerhardt Jaixen und Johann Schmitz, angehört. Sie haben aber zum entscheidenden Punkt Nichts beizutragen.

Reference number
GerKer, 980
Extent
Schriftstücke: 3

Context
Schöffengericht Kerpen >> 8 Sonstiges >> 8.4 Schriftstücke zum Gerichtsverfahren
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff subject
Rapular
Indexentry person
Eßer, Wilhelm
Geßer, Theodor Wilhelm
Helmus, Christian
Jaixen, Gerhardt
Kingß, Mattheiß
Kroch, Gerhardt
Kurffgens, Christin
Kurffgens, Witwe
Mausbach, Reinhardt
Mauß, Claesen
Schmitz, Gertrud
Schmitz, Johann
Thoniß Beyenburg
Tondi, von,Obristwachtmeister
Voeß, Wilhelm Henrich
Wolters, Johann, Rentmeister von St. Gereon

Date of creation
1692 April 29

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1692 April 29

Other Objects (12)