Sachakte
Allgemeiner Schriftwechsel der Kreisleitung (auch einzelne Rundschreiben von Partei- und staatlichen Stellen, einzelne Schreiben des Kreisleiters Wedderwille in seiner Eigenschaft als Stellvertreter des Führers der Landesregierung): 15. Juli-Aug. 1942
Enthaeltvermerke: Enthält wie vor; außerdem: Beurteilung des Leiters des Arbeitsamtes in Schaulen (Litauen) und ehemaligen Politischen Leiters in Lippe, Dr. Günther; Verteilung von Stiefeln aus der Stiefelsammelaktion; Interesse der „Forschungsstelle Westfälischer Friede" an Kunstgegenständen aus jüdischem Besitz, Auslagerung von Kulturwerten, darunter das Gauarchiv, unter der Bezeichnung „Schloßbibiliothek Wöbbel in Lippe"; Bewerbung eines Rechtsanwalts um ein Notariat in Bad Salzuflen; Treibstoffmangel; Verwendung von Gerste als Brotgetreide; Zustände im Reservelazarett in der Sanitätsschule in Detmold; Verlobung eines Wehrmachtsangehörigen mit einer Französin; Konzert zum zehnjährigen Bestehen des Städtischen Konservatoriums in Bad Salzuflen; Zulassung eines Viehhändlers in Bega; Neuanschaffung von Omnibussen durch die Fa. Köhne, Blomberg; Preisverstöße beim Obstverkauf in Schlangen; Schließung eines Gemüsegeschäfts in Detmold nach Preisverstößen; Heuablieferung in Veldrom; Schäden durch Schwarzwild in Veldrom; Blaubeerensuche durch Schulkinder in Horn; Mißhandlung eines ukrainischen Landarbeiters in Müssen; Ausbeutung einer BDMHaushaltshilfe auf Gut Hümdersen. Darin: „Mitteilungen für die Truppe", hrsg. vom OKW, Nr. 202 vom Juni 1942;ö Gebäude der Gauleitung in Posen (Fotografie als Postkarte), jetzt: D 75 NR. 5559.
- Former reference number
-
L 113 A Nr. 220
- Context
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 5. Kreisleitung Lippe >> 5.11. Allgemeiner Schriftwechsel der Kreisleitung
- Holding
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Date of creation
-
1941-1942
- Other object pages
- Provenance
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:40 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1941-1942